1140

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 3. Juni 2018, 22:38 Uhr von Eddi Bühler (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ereignisse

  • 1140-1141: Heinrich Jasomirgott ist rheinischer Pfalzgraf.
  • Um 1140: Die Grafen von Lauffen, Lehnsmänner des Königs und der Wormser Bischöfe, verlegen ihre Residenz von Wiesenbach auf den Dilsberg und schenken ihre Wiesenbacher Grundherrschaft mit Besitz und Rechten in den Nachbargemarkungen der Abtei Ellwangen zur Gründung eines (Benediktiner-)Klosters.

Weblinks

  • Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1140“