Diskussion:Hauptschulen im Kreis Bergstraße

Thema hinzufügen
Aktive Diskussionen
Version vom 8. Februar 2021, 13:57 Uhr von Kerchemer (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt →‎Keine reinen Hauptschulen mehr in Hessen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kategorien

Übersichtsartikel sind zum einen Top-Artikel (Sortiert nach Leerzeichen) einer eigenen Kategorie, sowie ein normaler Artikel in der übergeordneten Kategorie. Der Artikel stellt somit das Logische Bindeglied dar. Die Übersichtsartikel sollten immer analog zur Kategorie kategorisiert werden, da sie sozusagen "synonym" sind mit dem Unterschied, dass Listenartikel thematisch sortiert sind (für den Mensch) und Kategorien alphabetisch (eher eine technische Struktur). --Rabe 22:14, 11. Okt. 2008 (CEST)

gut gelöst

Ich finde das hier gut gelöst mit der List mit Kurzbeschreibungen und Adressen, jedenfalls allemal besser als die subtilen Verschachtelungen z.B. bei Mannheims Schulen (Matrjoschka-Prinzip). Das erleichtert sowohl das Lesen als auch das Bearbeiten. Aber das ist die persönliche Meinung von einem, der davon nicht viel versteht. --Peewit (Diskussion) 22:35, 1. Jun. 2013 (CEST)

Keine reinen Hauptschulen mehr in Hessen

Ich zitiere: "WIESBADEN. Zum kommenden Schuljahr wird die Wolfram-von-Eschenbach-Schule in Wiesbaden eine Mittelstufenschule. Nach dem neuen hessischen Schulgesetz ist die reine Hauptschule damit abgeschafft." (Hervorhebung von mir) aus: News for Teachers, Eine Ära geht zu Ende. Hessen schließt seine letzte Hauptschule. Zuständig ist offenbar § 23 c des Hessischen Schulgesetzes. Wer sich dafür interessiert ... --Kerchemer (Diskussion) 12:57, 8. Feb. 2021 (CET)

Zurück zur Seite „Hauptschulen im Kreis Bergstraße“.