Pathologisches Institut der Universität Heidelberg

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Pathologische Institut ist eine Einrichtung der Universität Heidelberg, die zur Medizinischen Fakultät gehört und das neben der praktischen Arbeit (vor allem Gewebeuntersuchungen und Obduktionen) Krankheiten erforscht und das Wissen in der Lehre vermittelt.

Das Pathologische Institut ist ein Department-Institut, es ist aus folgenden Abteilungen zusammengesetzt:

  • Abteilung für Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie
  • Abteilung für Neuropathologie
  • Abteilung für Angewandte Tumorbiologie

Leitung

  • Geschäftsführender Direktor und einer der drei ärztlichen Direktoren ist Prof. Dr. P. Schirmacher, die beiden anderen ärztlichen Direktoren sind Prof. Dr. A. von Deimling und Prof. Dr. M. von Knebel Doeberitz (Stand: 2016).

Adresse

Presseecho

  • Birgit Sommer, Pathologie ist auch die Zukunft der Medizin. 150 Jahre Lehrstuhl in Heidelberg - Eine Ausstellung zeigt, wie die Untersuchung von Gewebeproben zur Diagnostik führt, Rhein-Neckar-Zeitung vom 9. Juni 2015, Seite 5