Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Kleinfeld-Fußball-Liga Südwest
Kleinfeld-Fußball im Rhein-Neckar-Raum | |
---|---|
Verband: | KFV Südwest |
Gründung: | Mai 2012 |
Übergeordneter Verband: | Deutscher-Kleinfeld Fußballverband - Mitglied seit: 2013 |
1. KFVSW-Meisterschaft: | 2012 |
Titelträger: | |
Südwestmeister: | RN Piraten |
Pokalsieger: | Knights Heidelberg |
2.Ligameister: | Grasshoppers Mannheim |
Oberligameister: | VfR Speyer |
Neulingsmeister: | KSV Eppingen |
Der Kleinfeld-Fußball-Verein Südwest (KFVSW) ist ein Ligaverband für deutsche Fußballmannschaften auf dem Kleinfeld. Der Sitz des Verbands ist in Frankenthal. Sein Verbandsgebiet umfasst in etwa die Bundesländer Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Im Verband sind derzeit über 88 Fußballvereine/teams und über 1400 Spieler organisiert.
Der Vorgänger der heutigen KFVSW wurde am 3. Oktober 2000 in Mannheim durch sechs Fußballmannschaften unter dem Namen Rhein-Neckar-Liga gegründet. Gleichzeitig wurde die erste Satzung beschlossen. Auch die erste Meisterschaft wurde bereits 2000/01 durchgeführt. Am 1. Mai 2012 wurde der Name in KFVSW geändert.
Das Verbandsgebiet ist aktuell in 3 Regionen aufgeteilt. Die höchste vom Verband organisierte Spielklasse ist die Bundesliga Südwest.
KFVSW - Meisterschaft
(Saison 2016-2017) Die Ligenpyramide sieht wie folgt aus:
Ebene | Spielklassen in der KFVSW | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Südwest Meisterschaft Final-Four 4 Teilnehmer | ||||||||||||||
↑Platz 1-4 1. Liga 8.Mannschaften ↓2-3 Absteiger | |||||||||||||||
2 | ↑1-2 Aufsteiger 2.Liga Süd 6.Mannschaften ↓2 Absteiger |
↑1-2 Aufsteiger 2.Liga West 6.Mannschaften ↓2 Absteiger | |||||||||||||
3 | ↑1 Aufsteiger Oberliga Süd 6.Mannschaften ↓2 Absteiger |
↑1 Aufsteiger Oberliga Nord 6.Mannschaften ↓2 Absteiger |
↑1 Aufsteiger Oberliga West 6.Mannschaften ↓2 Absteiger |
↑1 Aufsteiger Oberliga Mitte 6.Mannschaften ↓1-2 Absteiger | |||||||||||
4 | ↑1 Aufsteiger 1.Badenliga 6.Mannschaften ↓3 Absteiger |
↑1 Aufsteiger 1.Hessenliga 6.Mannschaften ↓3 Absteiger |
↑1 Aufsteiger 1.Pfalzliga 6.Mannschaften ↓3 Absteiger | ||||||||||||
5 | ↑1 Aufsteiger 2.Badenliga 6-11.Mannschaften ab 12 , 1 weitere Staffel |
↑1 Aufsteiger 2.Hessenliga 6-11.Mannschaften ab 12 , 1 weitere Staffel |
↑1 Aufsteiger 2.Pfalzliga 6-11.Mannschaften ab 12 , 1 weitere Staffel |
↑2+4 Aufsteiger Einsteigerliga I 6.Mannschaften |
↑2+4 Aufsteiger Einsteigerliga II 6.Mannschaften |
↑2+4 Aufsteiger Einsteigerliga III 6.Mannschaften |