Marsilius von Inghen

Version vom 22. Oktober 2013, 10:25 Uhr von Peewit (Diskussion | Beiträge) (Das ist nur ein Anfang!)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Artikel in Arbeit

An diesem Artikel wird aktuell gearbeitet. Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion oder direkt an den Autor
Letzte Bearbeitung war am 2013-10-22 von Peewit.

Marsilius von Inghen (* um 1340 in Nijmwegen; † 20. August 1396 in Heidelberg) war ein einflussreicher Philosoph und Theologe des 14. Jahrhunderts. In der Matropolregion Rhein-Neckar ist er vor allem als Gründungsrektor der Universität Heidelberg bekannt.

Nach ihm ist der Marsilius-Platz in der Altstadt von Heidelberg benannt, ferner das Marsilius-Colleg, eine mit Mitteln der Exzellenzinitiative gegründete interdisziplinäre Graduiertenschule.