Diskussion:Gemeinderat (Heidelberg)

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Jahr 2009 war doch eine neue Wahl. Sollte man das aktualisieren oder, wenn nicht möglich evtl. besser löschen? --Helmutvan 09:49, 11. Jan. 2010 (CET)

volle Anrede und Titulierung nötig?

Ich finde es, mit Verlaub, nur komisch, wenn in einer bloßen Liste eine Anrede aufgeführt ist wie "Frau Stadträtin Professor Doktor Anke Schuster" usw.. Leben wir im 18. Jahrhundert? Aber wenn es den Machern so gefällt, besser als nix. --Peewit (Diskussion) 08:49, 23. Nov. 2012 (UTC)

Und die Zusammensetzung ist laut Verlautbarung des Heidelberger Gemeinderats ganz anders als hier dargestellt, nämlich:

"Der Gemeinderat setzt sich wie folgt zusammen: CDU (9 Sitze), SPD (7 Sitze), GAL (2 Sitze), Heidelberger (3 Sitze), FDP (4 Sitze), FWV (2 Sitze), generation.hd (2 Sitze), Grüne (8 Sitze), Bunte Linke (2 Sitze), Heidelberg pflegen und erhalten (1 Sitz) sowie der Oberbürgermeister (1 Sitz)."

Da verwechselt wohl jemand andauernd die Begriffe GAL, Grüne usw. Aber man soll ja das Positive sehen. Also sage ich es so: da hat sich jemand abgemüht... --Peewit (Diskussion) 08:56, 23. Nov. 2012 (UTC)

Verlautbarung Gemeinderat: GAL 2 Sitze. Dieser Artikel: GAL 8 Sitze. Einer von beiden irrt. --Peewit (Diskussion) 17:33, 24. Nov. 2012 (UTC) Und danke für das Entfernen der Anrede aus der Liste! --Peewit (Diskussion) 17:34, 24. Nov. 2012 (UTC)
Jetzt hat jemand dankenswerterweise aus der Oberbürgermeisterin einen Oberbürgermeister gemacht. Allerdings ist das keine "Grammatik"-Korrektur sondern schlicht eine Aktualisierung. --Peewit (Diskussion) 01:26, 30. Dez. 2013 (CET)

alternative Zusammenstellung, geordnet nach Wahlvorschlägen

Ich bringe hier erst mal das Ergebnis der Wahl von 2014, geordnet nach Wahlvorschlägen wie in der amtlichen Verlautbarung im Stadtblatt. Im Übrigen ist das wohl auch informativer als bisherige alpabetische Aufstellung:

  • CDU
  • Werner Pfisterer, 28.171 Stimmen
  • Dr. Jan Gradel, 23.247 Stimmen
  • Kristina Essig, 20.476 St.
  • Alfred Jakob, 18.257
  • Otto Wickenhäuser, 16.742
  • Matthias Kutsch, 16.466
  • Thomas Barth, 15.713
  • Alexander Föhr, 15.088
  • Martin Ehrbar, 14.693
  • Dr. Nicole Marmé, 13.838.

- wird fortgesetzt, --Peewit (Diskussion) 19:20, 3. Jul. 2014 (CEST)