9.472
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Peewit (Diskussion | Beiträge) (→Hausnummern: Datum musste schon noch dazu.) |
Peewit (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte: typo) |
||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Der Name "Plöck" bezeichnete usprünglich | Der Name "Plöck" bezeichnete usprünglich ein Gewann zwischen Sophienstraße, der damaligen Leopoldstraße, Schiffgasse und dem Neckar und bedeutete soviel wie "Fläche". <ref>Amtliches Adressbuch der Stadt Heidelberg, z.B. 1915, Straßenverzeichnis bei "Plöck"</ref> | ||
Bis 1890 trug die Straße den Namen "Plöckstraße".<ref>Vgl. die Adressbücher der Stadt Heidelberg für die Jahre 1890 und 1891</ref> | Bis 1890 trug die Straße den Namen "Plöckstraße".<ref>Vgl. die Adressbücher der Stadt Heidelberg für die Jahre 1890 und 1891</ref> | ||