Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Mühlingstraße (Heidelberg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Mühlingstraße im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim verläuft zwischen der Dossenheimer Landstraße und der Husarenstraße.
Die Straße ist nach dem katholischen Pfarrer Eduard Johann Joseph Mühling (1795 - 1859) benennt, der von 1829 bis 1854 in Handschuhsheim wirkte.
Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 10 -22
- Siedlung ``Blaue Heimat``, 1926 -1937 von der GGH erbaut
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- „Mühlingstraße (Heidelberg)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Mühlingstraße (Heidelberg)“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!