CoLab

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 23. Mai 2007, 19:12 Uhr von Rabe (Diskussion | Beiträge) (Ein Anfang.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CoLab ist eine Einrichtung, die jugendliche Migranten bevorzugt aus dem russisch-sprachigen Raum in die deutsche Gesellschaft integriert und zu Leistungsträgern trainiert. Sie entstand 2005 auf Initiative von Thomas Friedrich und Andreas Scherer als Ausgründung der regionalen Mediengemeinschaft scram! e.V. im Raum Speyer. Zunächst noch eine formlose Organsiation wurde Ende 2006 eine gGmbH gegründet.




Kontakt

CoLab gGmbH
Ludwigstraße 4
67346 Speyer

Telefon

  • Büro: Telefon: (0 62 32) 877 35 - 0
  • Jugendbereich/Studio: Telefon: (0 62 32) 877 35 - 2
  • Offener Treff "Вместе":Telefon: (0 62 32) 877 35 - 3
  • Telefax: (0 62 32) 877 35 - 4

Online