Diskussion:Feuerwehren in Heidelberg

Thema hinzufügen
Version vom 15. Oktober 2008, 14:07 Uhr von Rabe (Diskussion | Beiträge) (BF + FFW sind eine Organisation, soweit sogut. Werkfeuerwehr Henkel Teroson ist eigenständig. demnach ... Rückverschieben und BKL.)

Verschiebung???

Bin für Rück-Verschieben von „Feuerwehren in Heidelberg“ nach „Feuerwehr Heidelberg". Begründung: Die BF und die FFW´s sind eine FW. Es gibt keinen separaten Artikel über irgendeine gleichnamige historische Wehr. Also korrekten Namen verwenden. MfG --Juhn 10:30, 15. Okt. 2008 (CEST)

Sieht ganz so danach aus: Die Feuerwehr Heidelberg besteht aus der Berufsfeuerwehr und acht Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr in den Stadtteilen..
"Neben der Berufsfeuerwehr existieren in Heidelberg zum Brandschutz der elf Stadtteile noch acht Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr, sowie die eigenständige Werkfeuerwehr der Firma Henkel Teroson.
Demnach: "Feuerwehr Heidelberg" als Hauptartikel für die "öffentlichen" Feuerwehren und Feuerwehren in Heidelberg als BKL nach Feuerwehr Heidelberg und Werkfeuerwehr Henkel Teroson. --Rabe 14:07, 15. Okt. 2008 (CEST)
Zurück zur Seite „Feuerwehren in Heidelberg“.