Diskussion:Uli Sckerl

Thema hinzufügen
Version vom 13. Mai 2011, 00:12 Uhr von Rabe (Diskussion | Beiträge) (Lemma: offizieller Name vs. gebräuchlicher Name)

Wie ist das eigentlich nhier im RNW, werden hier Artikel nicht unter dem richtigen Lemmanamen angelegt und umgangssprachliche Versionen dienen als Redirect auf den korrrekten Artikel? ? Uli Sckerl wäre demnach falsch, in der Versionshistorie sieht man ja dass es mal korrekt war --Suggs 07:42, 12. Mai 2011 (CEST)

Hallo Suggs,
das Lemma des Artikels sollte immer der Form entsprechen, wie der betreffende Gegenstand, Organisation oder Person offiziell heißt.
Im Falle eines Künstlers kann hier der Künstlername erscheinen (der muss nicht zwangsläufig offiziell im Ausweis drinstehen). Im Falle von Personen ist es sinnvoll, dass man den Namen verwendet, den eine Person selbst für sich verwendet. Beispiel: Eine Frau Namens Ursula, die selbst überall (außer bei sehr formalen Dingen) den Namen Uschi führt, könnte hier unter Uschi geführt werden. Der Name von Personen ist teilweise auch wie ein Markenzeichen zu verstehen und dann hier auch entsprechend zu verwenden.
Den offiziellen Namen sollte man jedoch (soweit bekannt) zu mindest bei den biographischen Daten erwähnen, wo dann auch (bekannte) Zweitnamen etc aufgeführt werden. Genau, wie es in diesem Artikel hier auch gemacht wurde.
Kennst Du andere Wikis wo das Thema reglementiert ist? Wenn ja, stell es zur Diskussion, dann können wir das hier zu mindest als Richtlinie oder Leitfaden zusammenschreiben. Ich seh hier aktuell keinen Regelungsbedarf.
--Raphael Eiselstein talk 00:12, 13. Mai 2011 (CEST)
Zurück zur Seite „Uli Sckerl“.