Codex Manesse

Version vom 27. Mai 2006, 05:01 Uhr von Ah (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Codex Manesse ist eine Liederhandschrift des Mittelalters. Sie wird in der Universitätsbibliothek Heidelberg aufbewahrt. Sie entstand um 1300 in Zürich und enthält dichterische Werke in mittelhochdeutscher Sprache. Die mittelalterlichen Illustrationen gelten als bedeutendes Dokument oberrheinischer gotischer Buchmalerei.

Weblinks