Hendsemer Kerwe

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 4. Februar 2017, 00:30 Uhr von Eddi Bühler (Diskussion | Beiträge) (Der Artikel wird später ausgebaut. Mir war im Moment nur das Datum wichtig, weil dieses den Zusammenhang mit St. Vitus beweist.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Artikel in Arbeit

An diesem Artikel wird aktuell gearbeitet. Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion oder direkt an den Autor
Letzte Bearbeitung war am 2017-02-04 von Eddi Bühler.

Die Hendsemer Kerwe ist ein jährlich in Heidelberg-Handschuhsheim stattfindendes Kirchweihfest.

Ursprünglich wurde mit dem inzwischen weitestgehend verweltlichten und kommerzialisierten Fest die Weihe der Handschuhsheimer Pfarrkirche St. Vitus gefeiert. Aus diesem Grund gilt bis heute für den Termin des Festes die Regel, dass die Kerwe am Vitustag, dem 15. Juni, stattfindet, wenn dieser ein Sonntag ist, wenn er aber ein Werktag ist, am nächsten Sonntag. Es gibt jedoch seit 1989 zunehmend Abweichungen von dieser Regel.[1]

Einzelnachweise und Anmerkungen