Stadtwiki:Minimaler Artikel/Einleitungssatz

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
< Stadtwiki:Minimaler Artikel
Version vom 8. April 2017, 12:10 Uhr von Rabe (Diskussion | Beiträge) (Was sollte der Einleitungssatz enthalten und warum das so wichtig ist.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jeder Artikel enthält mindestens einen ausformulierten Einleitungssatz.

Der Einleitungssatz ist ein grammatikalisch vollständiger Satz und beschreibt kurz, worum es sich handelt. Der eigentliche Begriff sollte dabei enthalten sein und '''fett''' hervorgehoben werden. Idealerweise enthält der Einleitungssatz auch eine (grobe) und verlinkte Ortsangabe womit dann auch ein die regionale Relevanz auf den ersten Blick deutlich wird.

Beispiel
'''Mannemer Dreck''' ist ein Makronengebäck aus [[Mannheim]].
Hintergrund
In der Vorschau von Suchmaschinen wird häufig ein Teil des Seitenanfangs mit angezeigt, normalerweise ist das der Einleitungssatz. Entsprechend wichtig ist es, dass der Einleitungssatz in wenigen Worten alle relevanten Informationen enthält, damit der Besucher der Suchmaschine auf den ersten Blick erkennen kann, ob die vorgeschlagene Webseite im Suchergebnis dem entspricht was er sucht, zum Beispiel Vater Rhein.
Folgen bei Nicht-Beachtung
Ein Artikel, der nicht einmal durch einen einzigen trivialen Satz beschrieben werden kann, erfüllt nicht die Mindestanforderungen. Hier muss dringend nachgebessert werden. Sollte die Nachbesserung nicht erfolgen oder nicht möglich sein, wird es vermutlich zu einem Löschverfahren kommen. Grundsätzlich sollte das Löschverfahren nur das letzte Mittel sein, wenn sich die Mindestanforderung nicht durch eine einfache Recherche nachholen lässt.

Checkliste