Bahnstadt: Unterschied zwischen den Versionen

7 Bytes hinzugefügt ,  18. August 2014
(→‎Planung und Baufortschritt: vieles ist überholt)
Zeile 10: Zeile 10:
Ein wesentlicher Schritt war die Rahmenplanung 2001 (Bundesweiter städtebaulicher Wettbewerb). Dabei haben die Architekten der ''Trojan & Trojan'' aus Darmstadt den 1. Preis gewonnen.
Ein wesentlicher Schritt war die Rahmenplanung 2001 (Bundesweiter städtebaulicher Wettbewerb). Dabei haben die Architekten der ''Trojan & Trojan'' aus Darmstadt den 1. Preis gewonnen.


Geplant ist der Erwerb durch ein Konsortium -die EGH-, in dem LB BW Immobilien, [[Sparkasse Heidelberg]] und GGH je ein Drittel des Kapitals halten sollen. Danach soll mit der Stadt ein städtebaulicher Rahmenvertrag abgeschlossen werden, der Eckwerte für Flächen und deren Nutzung festlegt. Erst danach erfolgt die Vermarktung.
<!--Geplant ist der Erwerb durch ein Konsortium -die EGH-, in dem LB BW Immobilien, [[Sparkasse Heidelberg]] und GGH je ein Drittel des Kapitals halten sollen. Danach soll mit der Stadt ein städtebaulicher Rahmenvertrag abgeschlossen werden, der Eckwerte für Flächen und deren Nutzung festlegt. Erst danach erfolgt die Vermarktung.-->


====Infrastruktur====
====Infrastruktur====