Bammental: Unterschied zwischen den Versionen

1 Byte hinzugefügt ,  22. Mai 2013
→‎Bildung: Leerzeichen
(→‎Geschichte: kleinere Korrekturen)
(→‎Bildung: Leerzeichen)
Zeile 10: Zeile 10:


==Bildung==
==Bildung==
Die Schulen in Bammental wurden ab 1956 stark durch viele Neubauten und neue Schulen verstärkt. Das letzte große derartige Ereignis war die Eröffnung des Gymnasiums Bammental 1995. Seither existiert neben dem seit 1961 bestehenden privaten Kurpfalz Internat auch ein staatliches Gymnasium. Das Gymnasium Bammental bildet mit der[[Elsenztalschule Bammental|Elsenztalschule]] das Schulzentrum. Die Elsenztalschule ist eine Grund- Haupt- und Werkrealschule. Künftig wird der neue Hauptschulbezirk Bammental II entstehen. Die Bammentaler Hauptschule wird damit neben Bammental die Gemeinde Wiesenbach und die Stadt Neckargemünd versorgen.
Die Schulen in Bammental wurden ab 1956 stark durch viele Neubauten und neue Schulen verstärkt. Das letzte große derartige Ereignis war die Eröffnung des Gymnasiums Bammental 1995. Seither existiert neben dem seit 1961 bestehenden privaten Kurpfalz Internat auch ein staatliches Gymnasium. Das Gymnasium Bammental bildet mit der [[Elsenztalschule Bammental|Elsenztalschule]] das Schulzentrum. Die Elsenztalschule ist eine Grund- Haupt- und Werkrealschule. Künftig wird der neue Hauptschulbezirk Bammental II entstehen. Die Bammentaler Hauptschule wird damit neben Bammental die Gemeinde Wiesenbach und die Stadt Neckargemünd versorgen.


Alle Schulen Bammentals sind in direkter Nachbarschaft zum S-Bahnhof Reilsheim.
Alle Schulen Bammentals sind in direkter Nachbarschaft zum S-Bahnhof Reilsheim.
9.472

Bearbeitungen