CSD Rhein-Neckar: Unterschied zwischen den Versionen

2.617 Bytes hinzugefügt ,  25. Mai 2023
Quelle: Queer im Leben" S. 289ff
(→‎Aktuell: Abschnitt gelöscht, da veraltet)
(Quelle: Queer im Leben" S. 289ff)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen|Mannheim}}
{{Bilder fehlen|Mannheim}}
Der '''Christopher Street Day''' (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag der Homo-, Bi- und Transsexuellen sowie der Transgender. Der CSD ist nicht nur eine Demonstration sondern auch ein „Feier“tag
Der '''CSD Rhein-Neckar''' ist der Christopher Street Day in den Städten [[Mannheim]], [[Ludwigshafen]] und [[Heidelberg]] sowie der [[Metropolregion Rhein-Neckar]].  
Der CSD ist eine Demonstration von Menschen die  lesbisch, schwul, bisexuell, intersexuell, queer oder transsexuell sind, für Gleichberechtigung und Akzeptanz sowie gegen jede Form von Diskriminierung.


„Mensch“ geht gegen Diskriminierung und für Gleichstellung, für Akzeptanz und Toleranz auf die Straßen.
Ausrichter des CSDs im [[Rhein-Neckar-Dreieck]] ist seit 2009 der gemeinnützige CSD Rhein-Neckar e.V. mit Sitz in Mannheim.  


Der CSD findet in den Sommermonaten Juni bis August in ganz Deutschland in ca. 50 Städten, so auch in der Region in Mannheim statt. Die größten CSDs werden allerdings eher in Köln, Berlin und Stuttgart durchgeführt.  
Am 10. August fand der '''CSD Rhein-Neckar''' [[2019]] statt.


Der CSD findet in den Sommermonaten Juni bis August in ganz Deutschland in ca. 50 Städten statt.
== Ablauf ==
Die Demonstration ist eine Parade die sich einmal queer durch Mannheim schlängelt und am [[Schloss Mannheim]] endet. Dort findet im Anschluss das Straßenfest statt.
== Geschichte ==
Im Rahmen des jedes Jahr an einem anderen Ort durchgeführten „CSD Südwest“ fand erstmals 1987 mit 400 Teilnehmern in [[Heidelberg]] ein CSD in der Region statt. 1991 und 1995 war Heidelberg erneut Veranstaltungsort. In Mannheim wurde die Parade 1997 mit 700 Teilnehmern durchgeführt.
Der CSD Rhein-Neckar fand das erste mal im Jahr [[2001]] statt. Mit je nach Quellen 50.000 bis 75.000 Teilnehmern war er der viertgrgößte CSD des Jahres in Deutschland. 2006 wurde der CDS zunächst abgesagt, dann von einem anderen Organisationsteam doch noch durchgeführt.
2020 und 2021 wurde aufgrund der Covid 19-Pandemie eine Fahrraddemonstration von Mannheim nach Ludwigshafen veranstaltet.
{|class="wikitable sortable"
!Jahr
!Motto
!Besucher
|-
|-
|2001 || Toleranz beginnt bei mir || 50.000
|-
|2002 || Gleiches Recht macht nichts schlecht || (keine Quelle gefunden)
|-
|2003 ||Bringt Farbe in den Lehrplan  ||50.000
|-
|2004 || Lesben und Schwule Come out!  || (keine Quelle gefunden)
|-
|2005 || Mittendrin statt nur dabei! ||30.000
|-
|2006 || Einig gegen Diskriminierung - hier und in Europa || 20.000
|-
|2007 || 400 Jahre Toleranz  || (keine Quelle gefunden)
|-
|2008 || Wurde abgesagt  || - <!-- Wurde abgesagt https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-mannheim-csd-wagt-neuen-anlauf-_arid,200861.html -->
|-
|2009 ||Familie ist mehr  ||  55.000
|-
|2010 || Die Zukunft ist Bunt! || 75.000
|-
|2011 || Brücken Bauen || 60.000
|-
|2012 || Fairplay  || (keine Quelle gefunden)
|-
|2013 || Gleiches Recht für Dich und mich || 85.000
|-
|2014 || Different not Dangerous  ||75.000
|-
|2015 ||Was wollt ihr denn noch?||70.000
|-
|2016 ||Ich will ...  ||70.000
|-
|2017 ||lovewins - die Liebe gewinnt  ||70.000
|-
|2018 || mehr liebe wagen  ||100.000
|-
|2019||Zusammenhalt wirkt||120.000<ref>{{Weblink|1=https://www.rnz.de/nachrichten/mannheim_artikel,-mannheim-so-bunt-war-der-christopher-street-day-update-plus-fotogalerie-_arid,459298.html|2=RNZ 11.08.2019 "So bunt war der Christopher-Street-Day"}}</ref>
|-
|2020||Liebe ist: unheilbar!||500<ref>{{Weblink|1=https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-mannheim-christopher-street-day-fahrraddemonstration-und-kundgebung-am-mannheimer-schloss-_arid,1672231.html|2=Mannheimer Morgen 8.8.2020 "Christopher Street Day: Fahrraddemonstration und Kundgebung am Mannheimer Schloss"}}</ref>
|}
<!--
==Grußworte==
==Grußworte==
Dr. Eckart Würzner – Oberbürgermeister Heidelberg
Dr. Eckart Würzner – Oberbürgermeister Heidelberg
Zeile 12: Zeile 72:


Auf der Website gibt es 2011 Grußworte der benachbarten drei [[Oberbürgermeister]] und des Ministerpräsidenten zum Umzug.
Auf der Website gibt es 2011 Grußworte der benachbarten drei [[Oberbürgermeister]] und des Ministerpräsidenten zum Umzug.
-->


==Wer==
==Verein==  
* {{Weblink|1=www.csd-rhein-neckar.de|2=impressum vom CSD Rhein-Neckar e.V. }}
Seit [[2009]] veranstaltet der CSD Rhein-Neckar e.V. den CSD Rhein-Neckar


==Wo==  
== Weblinks ==
:CSD Rhein-Neckar e.V.
{{Homepage|csdrn.de}}
:in '''M2, 1,'''
:68161 Mannheim
:Telefon: 06 21 - '''12 28 08 04'''
:Telefax: (0621) 122 8080 6
:E-Mail: info@csd-rhein-neckar.de


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Veranstaltungen]] <!-- Verweis auf den Stammartikel zum Thema -->
* [[Veranstaltungen]] <!-- Verweis auf den Stammartikel zum Thema -->
 
* {{Wikipedia2|Christopher_Street_Day|Christopher Street Day}}


[[Kategorie:Veranstaltung]]   
[[Kategorie:Veranstaltung]]   
[[Kategorie:Mannheim]]    <!-- Bestandteil der Kategorie des Ortes -->
[[Kategorie:Mannheim]]    <!-- Bestandteil der Kategorie des Ortes -->
[[Kategorie:Veranstaltung (Mannheim)| ]]
[[Kategorie:Veranstaltung (Mannheim)| ]]
{{Stub}}