Grabengasse (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 31: Zeile 31:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Grabengasse ist der 1391 erstmals erwähnte, irgendwann nach 1392 zugeschüttete Graben vor der Stadtmauer der ehemals mittelalterlichen Stadt. <ref>Auf dem Kupferstich Merians von 1620 ist der Graben als Straße dargestellt. Räther, die Heidelberger Straßennamen, S 120</ref>Die Felder vor der Stadtmauer waren bis ins 17. Jahrhundert noch Guts- und Klosterhöfe. Erst dann setzte die städtische Bebauung ein.
Die Grabengasse ist der 1391 erstmals erwähnte, irgendwann nach 1392 zugeschüttete Graben vor der Stadtmauer der ehemals mittelalterlichen Stadt. <ref>Auf dem Kupferstich Merians von 1620 ist der Graben als Straße dargestellt. Räther, die Heidelberger Straßennamen, S. 120</ref>Die Felder vor der Stadtmauer waren bis ins 17. Jahrhundert noch Guts- und Klosterhöfe. Erst dann setzte die städtische Bebauung ein.
Seit dem 19. Jhdt.  
Seit dem 19. Jhdt.  


<!-- == Besonderheiten -->
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.472

Bearbeitungen