Initiativpreis der Metropolregion: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Seit 1997 vergibt die Firma Engelhorn in Mannheim gemeinsam mit dem Mannheimer-Morgen-Verlag den '''Initiativpreis''' an und für Men…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Seit 1997 vergibt die Firma Engelhorn in [[Mannheim]] gemeinsam mit dem [[Mannheimer Morgen|Mannheimer-Morgen-Verlag]] den '''Initiativpreis''' an und für Menschen und Institutionen, die sich für die Förderung des Images der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar einsetzen.
Seit 1997 vergibt die Firma Engelhorn in [[Mannheim]] gemeinsam mit dem [[Mannheimer Morgen|Mannheimer-Morgen-Verlag]] den '''Initiativpreis''' an und für Menschen und Institutionen, „die sich für die Förderung des Images der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar einsetzen.


Verbunden mi dem Preis ist eine verkleinerte Skulptur, die pyramidenartig den Triumph der fürstlichen Tugenden Gerechtigkeit, Klugheit, Mäßigung und Tapferkeit darstellt.
Verbunden mit dem Preis ist eine verkleinerte Skulptur vom [[Grupello-Brunnen]] am [[Paradeplatz]] von 1743, die pyramidenartig den ''Triumph der fürstlichen Tugenden Gerechtigkeit, Klugheit, Mäßigung und Tapferkeit'' darstellt.


==Preisträger==
==Preisträger==
Die Preisträger waren …
Die Preisträger waren …
* 2010:  Dietmar Hopp
[[Kategorie:Soziales]]
{{Stub}}
Anonymer Benutzer