Margot Erlenwein-Semmler: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Leben: kl. Korr.
K (Quelle ergänzt)
K (→‎Leben: kl. Korr.)
 
Zeile 2: Zeile 2:


==Leben==
==Leben==
Erlenwein-Semmler besuchte die höhere Töchterschule in Durlach. Nach Schulabschluss besuchte sie ein Pensionat in Freiburg, danach erfolgten eine Ausbildung in Malerei bei Block in Karlsruhe, später in der Kunstschule bei Karl Dillinger. In München besuchte sie die Akademie der bildenden Künste unter Leitung von Olaf Gullbranson. 1933 heiratete sie und zog zu ihrem Mann nach [[Godramstein]]. Dort lernte sie den Kunstmaler [[Adolf Kessler]] kennen.<br>
Erlenwein-Semmler besuchte die höhere Töchterschule in Durlach. Nach Schulabschluss war sie auf einem Pensionat in Freiburg, danach erfolgte eine Ausbildung in Malerei bei Block in Karlsruhe, später in der Kunstschule bei Karl Dillinger. In München besuchte sie die Akademie der bildenden Künste unter Leitung von Olaf Gullbranson. 1933 heiratete sie und zog zu ihrem Mann nach [[Godramstein]]. Dort lernte sie den Kunstmaler [[Adolf Kessler]] kennen.<br>
1936 wurde ihr Sohn Hans geboren. 1944 starb ihr Schwiegervater und ihre Familie musste fortan ein Weingut bewirtschaften.<br>
1936 wurde ihr Sohn Hans geboren. 1944 starb ihr Schwiegervater und ihre Familie musste fortan ein Weingut bewirtschaften.<br>
Nach dem Tod ihres Mannes 1974 malte sie hauptberuflich. Sie war Mitglied in der Südpfälzischen Kunstgilde und im Badischen Kunstverein.<br>
Nach dem Tod ihres Mannes 1974 malte sie hauptberuflich. Sie war Mitglied in der Südpfälzischen Kunstgilde und im Badischen Kunstverein.<br>
Zeile 9: Zeile 9:
<!-- ==Ausstellungen==
<!-- ==Ausstellungen==
==Werke im öffentlichen Raum== -->
==Werke im öffentlichen Raum== -->
==Preise und Ehrungen==  
==Preise und Ehrungen==  
* Ehrenurkunde der "Heinrich von Zügel"-Gesellschaft
* Ehrenurkunde der "Heinrich von Zügel"-Gesellschaft
539

Bearbeitungen