Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
VfR Kandel
VfR Kandel 1920 e.V. | ||
---|---|---|
Vereinsdaten | ||
Gründung | 1920 | |
Adresse/ Kontakt |
VfR Kandel Jahnstraße 41 76870 Kandel Telefon: (0 72 75) 41 00 | |
Präsident | ||
Mitglieder | ([[]]) | |
Vereinsfarben | grün-weiß | |
Internet | ||
Homepage | www.vfrkandel.de |
Der VfR Kandel ist ein Fußballverein aus Kandel. Der Verein wurde am 9.April 1976 aus dem Vorgängerverein TSV 1920 gegründet. Der VfR hat neben der 1.und 2.Mannschaft, noch eine A-,B-,C-,D-,E-,F-Jugend und eine C-Jugend Mädchenmannschaft. Die Vereinsfarben sind grün-weiß.
Erste Mannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die erste Mannschaft spielt ab der Saison 2011/2012 in der Landesliga Südwest, Staffel Ost.
Zweite Mannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die 2. Mannschaft spielt in der Kreisliga Südpfalz, Staffel Ost.
Stadion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Stadion ist das Bienwaldstadion, in der Badallee.
Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Kandeler schafften in der Saison 2010/2011 erstmals den Aufstieg in die Landesliga Südwest, die Klasse ist somit die höchste Spielklasse in der die Kandeler bisher spielten bzw.ab der Saison 2011/2012 spielen werden.
als TSV Kandel:
- Saison 1934/1935: Meister in der Kreisklasse II und Aufstieg in die Kreisklasse I
- Saison 1936/1937: Meister in der Kreisklasse I, Gruppe Rhein.
- Saison 1939/1940: Meister in der Kreisklasse I, Gruppe Rhein.
- Saison 1948/1949: Meister in der Kreisklasse und Aufstieg in die A-Klasse
- Saison 1950/1951: Meister in der Kreisklasse und Aufstieg in die A-Klasse
- Saison 1954/1955: Meister A-Klasse und Aufstieg in die 2.Amateurliga
als VfR Kandel:
- Saison 2008/2009: Meister Bezirksklasse und Aufstieg in die Bezirksliga
- Saison 2008/2009: Bezirkspokalsieger
- Saison 2010/2011: Aufstieg in die Landesliga Südwest
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „VfR Kandel“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!