Geschichte (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 157: Zeile 157:
;[[1986]]:
;[[1986]]:
:600-Jahrfeier zur Gründung der [[Ruprecht-Karls-Universität_Heidelberg|Universität]] - Die vom Vatikan ausgeliehene [[Bibliotheca Palatina]] wurde auf :Empore der [[Heiliggeistkirche]] nachgestellt
:600-Jahrfeier zur Gründung der [[Ruprecht-Karls-Universität_Heidelberg|Universität]] - Die vom Vatikan ausgeliehene [[Bibliotheca Palatina]] wurde auf :Empore der [[Heiliggeistkirche]] nachgestellt
== Stadtansichten von Norden==
Bei den Stadtansichten handelt es sich in der Regel um die Altstadt oder Teile davon, die in einer nach Süden gerichteten Sicht vom Neuenheimer Ufer oder dem darüber verlaufenden Philosophenweg abgebildet wird.
Bekannte Stadtansichten stammen von
* [[Sebastian-Münster-Brunnen|Sebastian Münster]]
* [[Merian-Ansicht|Matthäus Merian]]
* [[Peter Friedrich de Walpergen]] aus dem späten 18. Jahrhundert
* [[Theodor Verhas]]
* [[Marie Marcks]]
* [[Dieter Quast]] (Panorama der Stadt zu Beginn des 21. Jahrhunderts)


== Literatur==
== Literatur==
Zeile 178: Zeile 189:
Karte:
Karte:
* Landesvermessungsamt Ba-Wü: Freizeitkarte Naturpark Neckartal-Odenwald - Mannheim-Heidelberg. F 513. ISBN 3890216064 . Maßstab 1:30 000. 2005.
* Landesvermessungsamt Ba-Wü: Freizeitkarte Naturpark Neckartal-Odenwald - Mannheim-Heidelberg. F 513. ISBN 3890216064 . Maßstab 1:30 000. 2005.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
5.189

Bearbeitungen