Neckarstaustufe: Unterschied zwischen den Versionen

35 Bytes hinzugefügt ,  20. Juli 2011
K
Zeile 67: Zeile 67:
* Die [[Schleusenanlage Neckargemünd]] bei ''Neckarkilometer 30,86'' steht bei der Heidelberger Klinik ''[[Orthopädische Klinik|Orthopädie]],'' außerhalb des Ortssetters, mit 3 Walzen von je 33 m Breite. Der Höhenunterschied beträgt hier ca. 3,90 m. Die Schleuse befindet sich auch hier auf der linken Neckarseite und das Kraftwerk gegenüber auf der [[Ziegelhausen|Ziegelhäuser]] Seite. Dort steht unterhalb auch ein Mehrfamilienhaus für Bedienstete des Schiffahrtsamtes. Am linken Ufer befindet sich direkt oberhalb die [[S-Bahn]]-Haltestelle (Vgl. Abbildungen auf Seite 38—43 bei Maio und den [[Ziegelhausen|Ortsartikel]] in diesem Wiki)
* Die [[Schleusenanlage Neckargemünd]] bei ''Neckarkilometer 30,86'' steht bei der Heidelberger Klinik ''[[Orthopädische Klinik|Orthopädie]],'' außerhalb des Ortssetters, mit 3 Walzen von je 33 m Breite. Der Höhenunterschied beträgt hier ca. 3,90 m. Die Schleuse befindet sich auch hier auf der linken Neckarseite und das Kraftwerk gegenüber auf der [[Ziegelhausen|Ziegelhäuser]] Seite. Dort steht unterhalb auch ein Mehrfamilienhaus für Bedienstete des Schiffahrtsamtes. Am linken Ufer befindet sich direkt oberhalb die [[S-Bahn]]-Haltestelle (Vgl. Abbildungen auf Seite 38—43 bei Maio und den [[Ziegelhausen|Ortsartikel]] in diesem Wiki)


* Die [[Schleusenanlage Neckarsteinach]], unterhalb der [[Bergfeste Dilsberg|Festung Dilsberg]] und am östlichen Ortsrand, befindet sich auf der rechten Neckarseite, auf der sich die Generatorenhalle des Kraftwerks zur Flussmitte hin anschließt.  Sein Wassereinlauf wird von einer Insel geschützt. Dort auf der rechten Flussseite verläuft auf dem Ufer die [[B 37]] und die [[Neckartalbahn|Eisenbahntrasse]]. Eine Besonderheit ist hier noch der Grenzverlauf zwischen dem ehemaligen Land [[Baden]] und [[Hessen]].  
* Die [[Schleusenanlage Neckarsteinach]], unterhalb der [[Bergfeste Dilsberg|Festung Dilsberg]] und am östlichen Ortsrand, befindet sich ''bei Neckarkilometer 39,30'' auf der rechten Neckarseite, auf der sich auch die Generatorenhalle des Kraftwerks zur Flussmitte hin anschließt.  Sein Wassereinlauf wird von einer Insel geschützt. Dort auf der rechten Flussseite verläuft auf dem Ufer die [[B 37]] und die [[Neckartalbahn|Eisenbahntrasse]]. Eine Besonderheit ist hier noch der Grenzverlauf zwischen dem ehemaligen Land [[Baden]] und [[Hessen]].  


* Die [[Schleusenanlage Hirschhorn]] am östlichen Ortsrand, am linken Ufer bei ''Neckarkilometer 47,74,'' befindet sich hier auf der gleichen, der linken, Neckarseite wie das Kraftwerk, das - mittig nach den Schleusen angeordnet, so optisch fast in der Flussmitte steht. Die Schleusenanlage ist mit einer Straßenbrücke zum Ortsteil [[Ersheim]] kombiniert, der als einziger hessischer Ortsteil auf dem Neckar-Südufer liegt. Ganz in der Nähe befindet sich der DB-Bahnhof (S-Bahn) beim Ortskern.
* Die [[Schleusenanlage Hirschhorn]] am östlichen Ortsrand, am linken Ufer bei ''Neckarkilometer 47,74,'' befindet sich hier auf der gleichen, der linken, Neckarseite wie das Kraftwerk, das - mittig nach den Schleusen angeordnet, so optisch fast in der Flussmitte steht. Die Schleusenanlage ist mit einer Straßenbrücke zum Ortsteil [[Ersheim]] kombiniert, der als einziger hessischer Ortsteil auf dem Neckar-Südufer liegt. Ganz in der Nähe befindet sich der DB-Bahnhof (S-Bahn) beim Ortskern.
5.189

Bearbeitungen