Benutzer Diskussion:Rabe: Unterschied zwischen den Versionen

1.868 Bytes hinzugefügt ,  10. Oktober 2012
→‎Artikelzählung: verfügbare methoden der artikelzählung
(→‎Artikelzählung: verfügbare methoden der artikelzählung)
Zeile 359: Zeile 359:


== Artikelzählung ==
== Artikelzählung ==
Hy,  
Hy,  


wie ist Deine Meinung eigentlich zu den Jahreszahlenartikeln in der Chronik? Die werden ja als vollwertige Artikel mitgezählt. Da ich mir als kleines Nebenprojekt jetzt diese Dinger vorgeknöpft habe und überall dort wo sich aus Wikilinks was ergibt solche Dinger anlege kommen wir - selbst wenn mein LA bzgl. Schwetzingen (siehe Löschdiskussion) durchgehen sollte - schnell nicht nur auf einen Jubiläumsartikel mit Jahreszahl sondern ich persönlich finde dass durch diese Zählung auch dass die Artikelzahl verfälscht wird (am Ende wenn wir zu jeder Jahreszahl was haben kommen wir allein dadurch auf mehr als 1700 in die Zählung einfließende Dinger)n. Kann man diese Chronikartikel aus der Zählung rausnehmen? (ich hab auch kein Problem wenn sie drinbleiben, fänds aber schöner wenn nicht ;)  --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 20:44, 8. Okt. 2012 (UTC)
wie ist Deine Meinung eigentlich zu den Jahreszahlenartikeln in der Chronik? Die werden ja als vollwertige Artikel mitgezählt. Da ich mir als kleines Nebenprojekt jetzt diese Dinger vorgeknöpft habe und überall dort wo sich aus Wikilinks was ergibt solche Dinger anlege kommen wir - selbst wenn mein LA bzgl. Schwetzingen (siehe Löschdiskussion) durchgehen sollte - schnell nicht nur auf einen Jubiläumsartikel mit Jahreszahl sondern ich persönlich finde dass durch diese Zählung auch dass die Artikelzahl verfälscht wird (am Ende wenn wir zu jeder Jahreszahl was haben kommen wir allein dadurch auf mehr als 1700 in die Zählung einfließende Dinger)n. Kann man diese Chronikartikel aus der Zählung rausnehmen? (ich hab auch kein Problem wenn sie drinbleiben, fänds aber schöner wenn nicht ;)  --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 20:44, 8. Okt. 2012 (UTC)
: Die Zählweise von Artikeln kann ich über [http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:$wgArticleCountMethod $wgArticleCountMethod] steuern, siehe auch [http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Article_count Manual:Article_count]. Die Hintergründe zur Artikelzählweise wurden unter [http://meta.wikimedia.org/wiki/Article_count_reform Article count reform] diskutiert und erläutert.
: Aktuell haben wir folgende Standard-Variablen gesetzt:
<pre>
$wgArticleCountMethod = null;
$wgUseCommaCount = false;
</pre>
:Da beduetet, dass wir effektiv die "Artikel enthält einen Link"-Methode verwenden, also
<pre>
$wgArticleCountMethod="link";
</pre>
:;Die Alternativen sind:
::* wir zählen einfach *alle* Artikel im Haupt-namensraum (any)
::* wir zählen alle Artikel, die wenigstens ein Komma enthalten (wäre in der deutschen Sprache durchaus ein valides Kriterium)
::* wir zählen nur Artikel, die wenigstens einen Wiki-Link enthalten (Standard).
: Da vermutlich alle anderen deutschsprachigen Stadtwikis die gleiche Methode verwenden (Artikel mit Link werden gezählt), sollten wir nicht davon abweichen und einfach in kauf nehmen, dass Jahreszahlen-Artikel einfahc mitgezählt werden.
: Denkbar wäre, dass wir alle Jahreszahlen-Artikel in einen eigenen (neuen) Namespace "Chronik:" verschieben, der dann nicht mitgezählt wird. Dann müsste man allerdings alle Verlinkungen aus Artikeln auf Jahreszahlen korrigieren, was ich für nicht durchführbar halte und auch in Zukunft nicht konsequent anwendbar sein wird.
: Ich persönlich kann gut damit leben, dass der Counter irgendeinen Phantasiewert anzeigt, solange sich Autoren finden, die [[Spezial:Gewünschte Seiten]] oder [[Stadtwiki:Karte/alles]] als Anreiz für neue Artikel hernehmen.
: --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 22:07, 9. Okt. 2012 (UTC)
21.072

Bearbeitungen