Stadtbücherei Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Umbau !
(Umbau !)
Zeile 1: Zeile 1:
In der [[Heidelberg]]er '''Stadtbücherei''' kann eine umfassende Auswahl von Büchern gelesen oder geliehen werden. Die Medien sind fast alle im großen Saal in übersichtlichen Regalreihen zugänglich. Viele Leseplätze direkt an den Fenstern. Zwei Kopierer stehen gegen Gebühr bereit.  
In der [[Heidelberg]]er '''Stadtbücherei''' kann eine umfassende Auswahl von Büchern gelesen oder geliehen werden.  
 
<big>Wegen Umbau ist die Hauptstelle geschlossen </big> (Jan. bis voraussichtl. Juni 2009)
 
- '''Bücher etc. können trotzdem teilweise entliehen werden!'''
 
- Das Literaturcafé bleibt weitgehend geöffnet (Di-Fr 10-18 und Sam 10-16 Uhr)
 
 
(Die Medien sind fast alle im großen Saal in übersichtlichen Regalreihen zugänglich. Viele Leseplätze direkt an den Fenstern. Zwei Kopierer stehen gegen Gebühr bereit.)


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 6: Zeile 15:
: [[Poststraße (Heidelberg)|Poststraße]] 15
: [[Poststraße (Heidelberg)|Poststraße]] 15
: [[69115]] [[Heidelberg]]
: [[69115]] [[Heidelberg]]
: {{Servicetelefon Umbau|06221|58 36 100}}
: {{Telefon|06221|58-36000}}
: {{Telefon|06221|58-36000}}
: {{Telefax|06221|58-36900}}
: {{Telefax|06221|58-36900}}
Zeile 60: Zeile 70:
T. Wirtschaft und Industrie
T. Wirtschaft und Industrie


*''Siehe dazu das'' [http://www.stadtbuecherei-heidelberg.bib-bw.de/seiten/seite216.htm#thema ausführliche Stichwortverzeichnis hier]
*''Siehe dazu das'' stadtbuecherei-heidelberg.bib-bw.de/seiten/seite216.htm#thema ausführliche Stichwortverzeichnis hier auf der homepage


== Geschichte der Stadtbücherei==
== Geschichte der Stadtbücherei==
5.189

Bearbeitungen