Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:600px-S-Bahn_Berlin_Logo.png|right|100px]]
[[Bild:600px-S-Bahn_Berlin_Logo.png|right|100px]]
Der Bahnhof '''Ludwigshafen (Rhein) Hbf''' ist ein Bahnknotenpunkt in der [[Pfalz|Vorderpfalz]].  Er ist der Ausgangspunkt der [[Pfälzische Ludwigsbahn|Pfälzischen Ludwigsbahn]]. Hier halten vier Linien der [[S-Bahn RheinNeckar]] ({{LinieS1-Symbol}}/{{LinieS2-Symbol}}/{{LinieS3-Symbol}}/{{LinieS4-Symbol}}), sowie die RegionalBahnen nach Mainz bzw. Bingen und Penderzünge von/nach Ludwigshafen [[BASF]]. Auch die RegionalExpress-Linie Karlsruhe - Mainz hält hier, allerdings nur noch 5 Züge des Fernverkehrs, daher hat der Ludwigshafener Hauptbahnhof heute in erster Linie nur noch als Regionalverkehrsknoten der DB Bedeutung.
Der Bahnhof '''Ludwigshafen (Rhein) Hbf''' ist ein Bahnknotenpunkt in der [[Pfalz|Vorderpfalz]].  Er ist der Ausgangspunkt der [[Pfälzische Ludwigsbahn|Pfälzischen Ludwigsbahn]]. Hier halten vier Linien der [[S-Bahn RheinNeckar]] ({{LinieS1-Symbol}}/{{LinieS2-Symbol}}/{{LinieS3-Symbol}}/{{LinieS4-Symbol}}), sowie die RegionalBahnen nach Mainz bzw. Bingen und Penderzünge von/nach Ludwigshafen [[BASF]]. Auch die RegionalExpress-Linie Karlsruhe - Mainz hält hier, allerdings nur noch 5 Züge des Fernverkehrs, daher ist der Ludwigshafener Hauptbahnhof heute in die Bahnhofskategorie 3 (Regionalverkehrsknoten mit Fernverkehrshalt)eingestuft.


Der Bahnhof ist in vier Ebenen angelegt: Unterirdisch verkehren die Straßenbahnen die jedoch unter dem Bahnhofsvorplatz halten. Ebenerdig sind die Gleise 3-10 in Keilform angeordnet. Auf einem Hochbahnsteig liegen die Gleise 1 und 2 und dazwischen die Gleise 11 und 12 (ohne Bahnsteig) für den durchgehenden Fern- und Güterverkehr. Der gesamten Bahnhofskomplex wird von einer Schrägseilbrücke überspannt.
Der Bahnhof ist in vier Ebenen angelegt: Unterirdisch verkehren die Straßenbahnen die jedoch unter dem Bahnhofsvorplatz halten. Ebenerdig sind die Gleise 3-10 in Keilform angeordnet. Auf einem Hochbahnsteig liegen die Gleise 1 und 2 und dazwischen die Gleise 11 und 12 (ohne Bahnsteig) für den durchgehenden Fern- und Güterverkehr. Der gesamten Bahnhofskomplex wird von einer Schrägseilbrücke überspannt.
Anonymer Benutzer