1940: Unterschied zwischen den Versionen

89 Bytes hinzugefügt ,  15. Oktober 2010
K
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* 16.Mai: 2500 Sinti und Roma aus Deutschland wurden von den Nazis in das besetzte Polen verschleppt. Erster Zwischenstop in Asperg bei Ludwigsburg. Zum ersten Mal wurden ganze Familien deportiert: kleine Kinder ebenso wie alte Menschen. Es gibt eine weitere Besonderheit. Die Vorbereitung und der Ablauf wurden von den beteiligten Beamten akribisch schriftlich und fotografisch festgehalten. Nur wenige überleben.
* Fast 2 000 Juden aus [[Mannheim]] werden in das Internierungslager Gurs (Frankreich) deportiert.


=== April ===
=== April ===
* '''29./30.:''' Erster alliierter Fliegerangriff auf [[Heidelberg]] mit Zerstörungen
* '''29./30.:''' Erster alliierter Fliegerangriff auf [[Heidelberg]] mit Zerstörungen
=== Mai ===
* 16. Mai: 2500 Sinti und Roma aus Deutschland wurden von den Nazis in das besetzte Polen verschleppt. Auch aus unserer Region. Erster Zwischenstop ist in Asperg bei Ludwigsburg. Zum ersten Mal wurden ganze Familien [[Deportation von Sinti und Roma im Mai 1940|deportiert]]: kleine Kinder ebenso wie alte Menschen. Es gibt eine weitere Besonderheit. Die Vorbereitung und der Ablauf wurden von den beteiligten Beamten akribisch schriftlich und fotografisch festgehalten. Nur wenige überleben.


=== September ===
=== September ===
Zeile 12: Zeile 12:


=== Oktober ===
=== Oktober ===
* Fast 2 000 Juden aus [[Mannheim]] werden in das Internierungslager Gurs (Frankreich) deportiert.
* Im Rahmen der [[Judenverfolgung|NS-Judenverfolgung in Heidelberg]] wurden am '''22. Oktober''' 281 Juden aus Heidelberg und ca. 114 Personen aus den Gemeinden des [[Landkreis]]es mit anderen jüdischen Personen aus [[Baden]] und der [[Pfalz]] in das [[Internierungslager Gurs]] (Pyrénées-orientales) verschleppt (häufig dafür verwendeter Namen: Wagner-Bürckel-Aktion).
* Im Rahmen der [[Judenverfolgung|NS-Judenverfolgung in Heidelberg]] wurden am '''22. Oktober''' 281 Juden aus Heidelberg und ca. 114 Personen aus den Gemeinden des [[Landkreis]]es mit anderen jüdischen Personen aus [[Baden]] und der [[Pfalz]] in das [[Internierungslager Gurs]] (Pyrénées-orientales) verschleppt (häufig dafür verwendeter Namen: Wagner-Bürckel-Aktion).


5.189

Bearbeitungen