Friesenheim: Unterschied zwischen den Versionen

(Klinikum der Stadt Ludwigshafen eingefügt)
(→‎Vereine: noch einer)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Friesenheim''' ist ein Stadtteil von [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], der nördlch der [[Innenstadt (Ludwigshafen)|Innenstadt]] liegt.
'''Friesenheim''' ist ein [[Ortsbezirk]] von [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], der nördlich der [[Innenstadt (Ludwigshafen)|Innenstadt]] liegt.


Friesenheim hat (2008) ca. 18.500 Einwohner. Der Anteil der Bewohner ohne deutschen Pass beträgt ca. 19,7%.  
Friesenheim hat (2008) ca. 18.500 Einwohner. Der Anteil der Bewohner ohne deutschen Pass beträgt ca. 19,7%.  
Zeile 5: Zeile 5:
== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
Das [[Klinikum der Stadt Ludwigshafen]]
Das [[Klinikum der Stadt Ludwigshafen]]
== Vereine ==
* [[TSG 1881 Friesenheim]] e.V.
* VfR Friesenheim 1905 e.V.


==Persönlichkeiten==
==Persönlichkeiten==
[[Helmut Kohl]] wuchs in Friesenheim auf.
[[Helmut Kohl]] wurde in Friesenheim geboren und wuchs dort auf.


===Verkehr===
===Verkehr===

Aktuelle Version vom 30. September 2016, 16:23 Uhr

Friesenheim ist ein Ortsbezirk von Ludwigshafen, der nördlich der Innenstadt liegt.

Friesenheim hat (2008) ca. 18.500 Einwohner. Der Anteil der Bewohner ohne deutschen Pass beträgt ca. 19,7%.

EinrichtungenBearbeiten

Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen

VereineBearbeiten

PersönlichkeitenBearbeiten

Helmut Kohl wurde in Friesenheim geboren und wuchs dort auf.

VerkehrBearbeiten

Es fahren

 10: Friesenheim - Berliner Platz - Kaiserwörthsdamm
 70  Aldof-Kolping-Str. - Friesenheim - BASF Gebiet - LU Hauptbahnhof

WeblinkBearbeiten

Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Friesenheim“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!