Diskussion:Yavuz Sultan Selim Moschee (Mannheim): Unterschied zwischen den Versionen

K
schreibweise ohne Bindestriche behalten, im zweifel gilt die schreibweise von der Homepage.
K (schreibweise ohne Bindestriche behalten, im zweifel gilt die schreibweise von der Homepage.)
Zeile 5: Zeile 5:
::::Wer eines von beidem oder eine Kurzfassung eingibt, sollte den Artikel finden. Ansonsten wäre für mich die eigene Schreibweise entscheidender als WP oder Duden. Sehe kein Problem. Das mit der Übersetzung ist ja wohl eher ein Beitrag aus der Humorecke. Aber nehme beides auch noch zu den Redirs. LG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 13:30, 11. Dez. 2010 (UTC)
::::Wer eines von beidem oder eine Kurzfassung eingibt, sollte den Artikel finden. Ansonsten wäre für mich die eigene Schreibweise entscheidender als WP oder Duden. Sehe kein Problem. Das mit der Übersetzung ist ja wohl eher ein Beitrag aus der Humorecke. Aber nehme beides auch noch zu den Redirs. LG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 13:30, 11. Dez. 2010 (UTC)
:::::Humorecke? Was soll das bitte heißen? Ich hab Türkisch an der Uni gelernt und dort u. a. gelernt, dass man Komposita (also zusammengesetzte Substantive, die man im Deutschen immer zusammenschreibt bzw. mit Bindestrichen) im Türkischen in der Form bildet, das man das Hauptwort (hier also Moschee, türk ''cami'') in den Possessiv setzt. Das geschiet hier durch ein weiteres "i", wodurch ''camii'' entsteht. Der Ausdruck ''Yavuz Sultan Selim Camii'', der als einziger groß an dem Gebäude steht, wird also korrekt mit ''Yavuz-Sultan-Selim-Moschee'' ins Deutsche übersetzt und ist daher der angebrachteste, und zudem korrekte, Name im Deutschen. --[[Spezial:Beiträge/188.104.139.25|188.104.139.25]] 02:39, 12. Dez. 2010 (UTC)
:::::Humorecke? Was soll das bitte heißen? Ich hab Türkisch an der Uni gelernt und dort u. a. gelernt, dass man Komposita (also zusammengesetzte Substantive, die man im Deutschen immer zusammenschreibt bzw. mit Bindestrichen) im Türkischen in der Form bildet, das man das Hauptwort (hier also Moschee, türk ''cami'') in den Possessiv setzt. Das geschiet hier durch ein weiteres "i", wodurch ''camii'' entsteht. Der Ausdruck ''Yavuz Sultan Selim Camii'', der als einziger groß an dem Gebäude steht, wird also korrekt mit ''Yavuz-Sultan-Selim-Moschee'' ins Deutsche übersetzt und ist daher der angebrachteste, und zudem korrekte, Name im Deutschen. --[[Spezial:Beiträge/188.104.139.25|188.104.139.25]] 02:39, 12. Dez. 2010 (UTC)
::: Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man die aktuelle Schreibweise behalten sollte. Im Zweifel gilt nicht, wie zB der MaMo darüber schreiben, sondern wie es auf der offiziellen Homepage steht und da steht ''{{weblink|1=www.ditib-ma.de|2=Yavuz Sultan Selim Moschee Mannheim}}'' bzw. ''{{weblink|1=www.ditib-ma.de/tr/index.html|2=Yavuz Sultan Selim Camisi Mannheim}}''. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 20:34, 13. Dez. 2010 (UTC)
21.072

Bearbeitungen