Christuskirche (Mannheim): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die evangelische Gemeindekirche '''Christuskirche''' in [[Mannheim]] wurde [[1911]] nach fünfjähriger Bauzeit in der Oststadt eingeweiht. Sie entstand aus gelbem Sandstein in der Nähe vom [[Wasserturm]] nach Plänen von [[Christian Schrade]] in einem an den Jugendstil und den Neobarock erinnernden Gewand als große Kuppelkirche. Auf ihrer Kuppel bläst ein vergoldeter Erzengel Michael (mit Schwert in der Rechten) ins Horn.
Die evangelische Gemeindekirche '''Christuskirche''' in [[Mannheim]] wurde [[1911]] nach fünfjähriger Bauzeit in der Oststadt eingeweiht. Sie entstand aus gelbem Sandstein in der Nähe vom [[Wasserturm (Mannheim)|Wasserturm]] nach Plänen von [[Christian Schrade]] in einem an den Jugendstil und den Neobarock erinnernden Gewand als große Kuppelkirche. Auf ihrer Kuppel bläst ein vergoldeter Erzengel Michael (mit Schwert in der Rechten) ins Horn.


Der Altarraum: Die Kreuzigungsgruppe über dem Kanzelaltar und andere Bildhauergruppe stammen von Johannes Hoffart, Berlin.  
Der Altarraum: Die Kreuzigungsgruppe über dem Kanzelaltar und andere Bildhauergruppe stammen von Johannes Hoffart, Berlin.  
Anonymer Benutzer