Planetarium (Mannheim): Unterschied zwischen den Versionen

ÖPNV-Kopf
K (kleinere Sprachliche optimierungen.)
(ÖPNV-Kopf)
Zeile 1: Zeile 1:
{| cellspacing=0 cellpadding=4 style="float:right; text-align:right; border:solid 1px LightGrey;"
|Anbindung [[Elektronische Fahrplanauskunft|EFA]] / [[Reisendeninformationssystem|RIS]] &nbsp; <font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:Peru">&nbsp;<b>6</b>&nbsp;</font>
|-
|
{| border=0 style="line-height:1.2em; font-size:80%;"
|(ggf. in neuem Fenster öffnen)
|-
|Planetarium {{Auskunft an Haltestelle|Ort=Mannheim|Halt=Planetarium|RIS-Nr=508175}}
|}
|}
Das Planetarium Mannheim bietet in seinem Programm populärwissenschaftliche Veranstaltungen zu aktuellen und allgemeinen Themen der Astronomie und Astrophysik. Im großen Kuppelsaal können 280 Zuschauer auf bequemen Sesseln der Darstellung des Nachthimmels und hervorgehobenen interessanten Details folgen, die von einem Projektor in der Saalmitte erzeugt werden. Begleitet werden die Vorstellungen meist von sphärischer Musik und einem erklärenden Redner.
Das Planetarium Mannheim bietet in seinem Programm populärwissenschaftliche Veranstaltungen zu aktuellen und allgemeinen Themen der Astronomie und Astrophysik. Im großen Kuppelsaal können 280 Zuschauer auf bequemen Sesseln der Darstellung des Nachthimmels und hervorgehobenen interessanten Details folgen, die von einem Projektor in der Saalmitte erzeugt werden. Begleitet werden die Vorstellungen meist von sphärischer Musik und einem erklärenden Redner.
Ein Schwerpunkt der Arbeit wird auf die Kind- und Jugendgerechte Darstellung gelegt.
Ein Schwerpunkt der Arbeit wird auf die Kind- und Jugendgerechte Darstellung gelegt.
64

Bearbeitungen