Essingen: Unterschied zwischen den Versionen

2.804 Bytes hinzugefügt ,  18 Februar
Hier das rausgenommen was jetzt bei den Froedhöfen steht und dort auch präziser passt.
K (-Doubl., Links)
(Hier das rausgenommen was jetzt bei den Froedhöfen steht und dort auch präziser passt.)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Wappen von Essingen.png|thumb|200px|Ortswappen]]
[[File:Wappen von Essingen.png|thumb|Ortswappen]]
[[File:Essingen in SÜW.svg|thumb|Lage im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]]]
[[File:Essingen in SÜW.svg|thumb|Lage im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]]]
'''Essingen''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Offenbach]] an der Queich im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]. Es liegt wenige Kilometer östlich von [[Landau]].  
Die Gemeinde '''Essingen''' gehört mit über 2000 Einwohnern zur [[Verbandsgemeinde Offenbach]] an der [[Queich]] im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]. Sie ist wie viele Gemeinden in der Gegend seit Jahrhunderten eine typische [[Weinbau]]gemeinde.  


== Bilder ==
== Lage ==
Essingen liegt etwa 5 Kilometer nordwestlich von [[Landau]] am westlichen Rand der [[Rheinebene|Oberrheinebene]] ca. 15 km südlich von [[Speyer]]. Die  [[L542]] von Kirrweiler / [[Venningen]] nach [[Kandel]] geht durch den Ort.
 
Er wird von den Gemarkungen der Gemeinden [[Großfischlingen|Groß-]]/[[Kleinfischlingen]], [[Freimersheim]], [[Hochstadt (Pfalz)|Hochstadt]], [[Bornheim]], [[Dammheim]], [[Knöringen]] und [[Edesheim]] umgeben.
 
{{Stadtplan geodezimal|49.234722|8.171944|1000}}
 
Südlich des Ortskerns von Essingen, jenseits des ost-westlichen Taleinschnitts des [[Hainbach]]s in die [[Rheinebene]] läuft die [[Bundesstraße 272|B 272]] von Landau nach [[Speyer]]. Über sie erreicht man auch die nächste Anschlussstelle der [[Bundesautobahn 65|Autobahn A 65]] ''(Landau-Nord).''
 
Essingen gehört zum [[Verkehrsverbund Rhein-Neckar]] und für Fahrten in Richtung [[Karlsruhe]] gilt der Tarif des [[Verkehrsverbund Karlsruhe|Karlsruher Verkehrsverbundes]]. Neben den regelmäßigen Busandienungen gibt es für den [[ÖPNV]] den Bahnhof ''[[Knöringen]]-Essingen'' an der [[Pfälzische Maximiliansbahn|Maximiliansbahn]] von [[Neustadt an der Weinstraße|Neustadt]]–[[Wissembourg]] nach [[Karlsruhe]] bzw. gegenläufig.
 
==Gemeindeeinrichtungen==
* [[Abwasserzweckverband Hainbach-Gruppe]]
==Geschichte==
 
Essingen war ab Oktober 1585 Eigentum des Mainzer Kurfürsten und Erzbischofs, Wolfgang von Dalberg. Er gewährte im Ort Religionsfreiheit, was zu einem Erblühen der jüdischen Gemeinde führte. 1718 waren Katholiken und Lutheraner in Essingen ungefähr gleich viele im Ort. Die Zahlen schwankten in den Folgenden Jahrzehntern stark. Zwischenzeitlich war Essingen auch ein calvinistisch geprägter Ort. Ab dem 19. Jahrhundert wuchsen jüdische und lutheranische Gemeinde stark, beide waren nun zahlenmäßig mehr als Katholiken. Nach 1847 sank die Zahl der Juden wieder rapide, während die Lutheraner die absolute Mehrheit stellten.
== Tourismus ==
Essingen liegt im Kerngebiet der [[Südliche Weinstraße|Südlichen Weinstraße]]. Bekannt ist es für seine Bauwerke aus dem Mittelalter wie der ''[[Wendelinus-Kapelle]]'' (um 1280), dem ''Rathaus'' im Renaissancestil (um 1590), der Kirche ''[[St. Sebastian und Agatha Esssingen|St. Sebastian und Agatha]]'' (1788 und älteren Bauteilen).
Aus jüngster Zeit stammen die Dalberghalle und der  [[Golfplatz "Am Dreihof"]], eine 18-Loch Meisterschaftsanlage.
==Friedhöfe==
In Essingen befinden sich zwei [[Jüdische Friedhöfe Essingen|Jüdische Friedhöfe]], die lange Zeit für alle Juden in der Umgebung die zentrale Begräbisstätte waren, bis in einzelnen Orten eigene Friedhöfe entstanden.
 
==Ehrenbürger==
*[[Gottfried Frech]] (1919-?, Altbürgermeister, Ehrenbürger 1986)
== Bildergalerie ==
<gallery>
<gallery>
File:Essingen in SÜW.svg
File:Dalberghalle Essingen.jpg|Dalberghalle
File:Dalberghalle Essingen.jpg|Dalberghalle
File:Dreihof.JPG|Ehemaliger Haltepunkt Dreihof an der Unteren Queichtalbahn
File:Dreihof.JPG|Ehemaliger Haltepunkt Dreihof an der Unteren Queichtalbahn
File:PROT KIRCHE ESSINGEN.JPG|Protestantische Kirche
File:PROT KIRCHE ESSINGEN.JPG|Protestantische Kirche
File:Essingen 016.jpg|Alter Jüdischer Friedhof: Mazewa (Grabstein) mit Schofar
File:Essingen 021.jpg|Alter jüdischer Friedhof
File:Essingen 053.jpg|Alter jüdischer Friedhof von 1618
File:Essingen 053.jpg|Alter jüdischer Friedhof von 1618
</gallery>
</gallery>
Zeile 16: Zeile 37:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.offenbach-queich.de/vg_offenbach_queich/Aktuelles/Bekanntmachungen/der%20Gemeinde%20Essingen/}}
* {{Homepage|www.essingen-pfalz.de}}
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia2|Essingen_(Pfalz)|Essingen (Pfalz)}}
* {{Weblink|1=www.offenbach-queich.de/vg_offenbach_queich/Aktuelles/Bekanntmachungen/der%20Gemeinde%20Essingen/|2=Bekanntmachungen der Gemeinde Essingen}}


{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße}}
[[Kategorie:VG Offenbach]]
[[Kategorie:VG Offenbach]]
{{Stub}}