Lamy: Unterschied zwischen den Versionen

113 Bytes hinzugefügt ,  1. September 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der mittelständische Schreibgerätehersteller '''Lamy''' in [[Heidelberg]]-[[Wieblingen]] wurde [[1930]] von C. Josef Lamy zunächst in [[Handschuhsheim]] gegründet. Er produziert seine Kugelschreiber, Drehbleistifte und Füllfederhalter hier fast ausschließlich selbst. 320 Personen sind beschäftigt. Der Firmenumsatz beträgt 2010 ca. 50 Mio. €. 40 Prozent der etwa 6 Mio. Schreibgeräte gehen ins Ausland. In China ist Lamy Marktführer.  
Der mittelständische Schreibgerätehersteller '''Lamy''' in [[Heidelberg]]-[[Wieblingen]] wurde [[1930]] von C. Josef Lamy zunächst in [[Handschuhsheim]] gegründet. Logo ist der Namenszug '''''lamy'''''
 
Die Firma produziert ihre Kugelschreiber, Drehbleistifte und Füllfederhalter hier fast ausschließlich selbst. 320 Personen sind bei ihr beschäftigt. Der Firmenumsatz betrug 2010 ca. 50 Mio. €.  
 
40 Prozent der etwa 6 Mio. Schreibgeräte gehen ins Ausland. In China ist Lamy Marktführer.  


==Produkte==
==Produkte==
Zeile 8: Zeile 12:
Minen zu den Geräten
Minen zu den Geräten


Eine Besonderheit der Marke ist ihr ausgeprägt schlichtes Design, das an Bauhaus-Qualitäten erinnert.
Eine Besonderheit der Marke ist ihr ausgeprägt schlichtes Design, das an Bauhaus-Qualitäten erinnert. Häufig sind sie matt schwarz, weiß oder metallic-farben.


== Geschichte==
== Geschichte==
5.189

Bearbeitungen