Mauer: Unterschied zwischen den Versionen

616 Bytes hinzugefügt ,  4. März 2013
Einwohnerzahl, ein wenig mehr Einleitungstext, Kennzeichnung als Stub
(→‎Goethe: entlinkt/typo)
(Einwohnerzahl, ein wenig mehr Einleitungstext, Kennzeichnung als Stub)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
{{Bilder fehlen|Mauer}}
{{Bilder fehlen|Mauer}}


Die [[Gemeinde]] '''Mauer''' gehört zum [[Rhein-Neckar-Kreis]].
Die [[Gemeinde]] '''Mauer''' gehört zum [[Rhein-Neckar-Kreis]]. Sie befindet sich an der [[Bundesstraße 45]], sowie der [[Elsenztalbahn]] zwischen [[Bammental]] und [[Meckesheim]]. Die 3.920 Einwohner große Gemeinde (Stand 31.12.2012) war ein klassisches Straßendorf bis für die B45 eine Ortsumgehung geschaffen wurde. In deren Folge wurde versucht den Ortskern um die alte Kreuzung neu zu beleben. Hierzu wurde für den Ortskern auf der früheren Durchgangsstraße eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h geschaffen. Ebenso wurde 2005 die alte Kreuzung durch einen Kreisverkehr ersetzt, in dessen Mitte gepflastert das Ortswappen der Gemeinde dargestellt wird.  


Sie ist Fundort und Sitz eines kleinen Museums zum [[Homo heidelbergensis]] - einem versteinerten menschlichen. Unterkiefer.<ref>{{Weblink|1=themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/7639/?path=7160;10561;|2=Homo heidelbergensis: Der Urmensch von Heidelberg}}</ref>
Sie ist Fundort und Sitz eines kleinen Museums zum [[Homo heidelbergensis]] - einem versteinerten menschlichen. Unterkiefer.<ref>{{Weblink|1=themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/7639/?path=7160;10561;|2=Homo heidelbergensis: Der Urmensch von Heidelberg}}</ref>
1.283

Bearbeitungen