1390

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ereignisse[Bearbeiten]


Oktober[Bearbeiten]

Ruprecht II. lässt alle Juden aus Heidelberg und der Kurpfalz vertreiben. Ihren Grundbesitz erhält die Universität (das "Judenerbe").

Dezember[Bearbeiten]

26.
Bischof Eckhard von Worms weiht die frühere Synagoge in Heidelberg zu einer Kapelle zu Ehren der Jungfrau Maria.

gestorben[Bearbeiten]

  • 13. April:

Konrad von Gelnhausen, der erste Kanzler der Universität Heidelberg, vermacht der Hochschule seine Bibliothek mit über 200 Handschriften sowie 1000 Gulden als Kapital.

Gestorben[Bearbeiten]

16. Februar
Ruprecht I. von der Pfalz

Weblinks[Bearbeiten]

  • Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1390“