Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Kunstmuseen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kunstmuseen sind Einrichtugnen, die sich dem Sammeln, Aufbewahren und Ausstellen von Kunswerken widmen. Im Unterschied zu einer Galerie, verfügen die Museen über einen eigenen Sammelbestand. Die gesammelten Exponate sind, ebenfalls im Unterschied zu den meisten Galerien, unverkäuflich.
Die bedeutendsten Kunstmuseen in der Rhein-Neckar Region sind die Kunsthalle Mannheim und das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen.
Liste der Kunstmuseen in der Region Rhein-Neckar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kunsthalle Mannheim
- Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
- Kurpfälzisches Museum, Heidelberg (u. a. Kunstsammlung)
- Sammlung Prinzhorn, Heidelberg
- Museum Haus Cajeth, Heidelberg
- Purrmann-Haus, Speyer
- Xylon-Museum, Schwetzingen
- Otto-Ditscher-Haus, Neuhofen
- Otto Dill-Museum, Neustadt
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Kunstmuseen“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!