Mannheimer Wasserturm
Der Mannheimer Wasserturm gilt als Mannheims Wahrzeichen. Der Turm ist 60 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 19 Meter. Er befindet sich gegenüber der Quadrate am Kaiserring (Mannheim) / Friedrichsring in der Verlängerung der Planken und ist umgeben von einer großen Grünanlage auf dem Friedrichsplatz mit einem Wasserspiel.
Erbaut zwischen 1886 und 1889. Planung Gustav Halmhuber. Die Bauleitung und die konstruktive Planung der Technikausstattung hatte der Ingenieur Oskar Smreker. Nach dem Bau des Wasserturms Luzenberg hatte er ab 1909 noch bis 2000 eine Reservefunktion für die Wasserversorgung der Stadt.
Inhaltsverzeichnis
Bilder[Bearbeiten]
… und sein Nachfolger[Bearbeiten]
Der Luzenberg-Turm
Anreise[Bearbeiten]
Verkehrstafel Stadt Mannheim, Bezirk Innenstadt/Jungbusch#Wasserturm
Siehe auch[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Brockhaus Enzyklopädie: Band Brockhaus Mannheim. Seite 357-358. Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim, 2006. ISBN 3-7653-0181-7
Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Sei mutig und hilf bitte mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen, wenn du mehr zum Thema „Mannheimer Wasserturm“ weißt. Vielen Dank für Deine Unterstützung!