Rülzheim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rülzheim gehört zur Verbandsgemeinde Rülzheim im Landkreis Germersheim.
Vereine[Bearbeiten]
Kirchen[Bearbeiten]
- Christuskirche (Evangelisch)
- St. Mauritius (Katholisch)
Sehenswert[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Bis zum Bau der Bahnlinie Germersheim-Wörth war Rülzheim ein reines Bauerndorf. Die Anbindung an die Bahn ermöglichte an 1875 die Ansiedlung vor allem von Zigarrenfabriken. Zeitweise rangierte der Ort auf Platz 2 in der reichsweiten Zigarrenproduktion. Nach 1945 verlor sie sehr schnell an Bedeutung.
Der jüdische Friedhof an der Landstraße Richtung Herxheimweyer wurde 1826 angelegt und steht seit 1986 unter Denkmalschutz
Ehrenbürger[Bearbeiten]
- Jakob Harders (1881-1954), ehemaliger Bürgermeister
- Adam Hiller (1882-1957), Pfarrer, Domkapitular und päpstlicher Hausprälat. Ehrebnürgerwürde zum 50-jährigen Priesterjubiläum
- Albert Wetzel (1915-1980), Pfarrer
- Robert Seither (1902-1985), ehemaliger Bürgermeister
- Hans Kaufmann (1919-2001), Organisator vieler Heimatfeste inkl der 1200 Jahrfeier 1974.
- Sr. Katharina, geb. Rutz (1910-2002), Schulschwester, über 40 Jahre Leiterin ndes katholischen Kinderchors
- Helmut Braun (1928-1994), ehemaliger Orts- und Verbandsbürgermeister
- Karl-Werner Geeck (geb 1940), Ortshistoriker und Verfasser der Ortschronik, verfasste mit Schülern eine preisgekrönte Schrift über den jüdischen Friedhof
Weblinks[Bearbeiten]
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Rülzheim“
- Das Stadtwiki Karlsruhe zum Thema „Rülzheim“
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Sei mutig und hilf bitte mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen, wenn du mehr zum Thema „Rülzheim“ weißt. Vielen Dank für Deine Unterstützung!