Wittelsbacher: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
erst mal verschieben nach Wittelsbach in Anlehnung an das besser ausgearbeitete Lexikon Wikipedia
K (stub, rheinpfalz/kurpfalz?)
(erst mal verschieben nach Wittelsbach in Anlehnung an das besser ausgearbeitete Lexikon Wikipedia)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Wittelsbacher''', auch als '''Haus Wittelbach''' bekannt, waren ein süddeutsches Herrschergeschlecht, das ab 1180 im Herzogtum Bayern und ab [[1214]] in der [[Rheinpfalz]] (seit Erlangung der Kurwürde als [[Kurpfalz]] bezeichnet) den jeweiligen Herrscher stellte.
Die '''Wittelsbacher''', auch als '''Haus Wittelsbach''' bekannt, waren ein süddeutsches Herrschergeschlecht, das ab 1180 im Herzogtum Bayern und ab [[1214]] in der Rheinpfalz (seit Erlangung der Kurwürde als [[Kurpfalz]] bezeichnet) den jeweiligen Herrscher stellte.


Die Nachkommen eines Otto von Scheyern nannten bei sich nach der Burg ''Wittelsbach'' bei Aichach in Oberbayern. 1180 erhielten sie das Herzogtum Bayern, das sie bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts zu einer bedeutenden Landesherrschaft ausbauten.
Die Nachkommen eines Otto von Scheyern nannten bei sich nach der Burg ''Wittelsbach'' bei Aichach in Oberbayern. 1180 erhielten sie das Herzogtum Bayern, das sie bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts zu einer bedeutenden Landesherrschaft ausbauten.
1.819

Bearbeitungen

Navigationsmenü