NoName e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

15 Bytes hinzugefügt ,  28. Dezember 2018
Das Mathematikon ist kein Universitätsgebäude, auch wenn dort Institute drin sind. Es sind aber auch Geschäfte wie Aldi und andere drin.
(Logo hinzugefügt)
(Das Mathematikon ist kein Universitätsgebäude, auch wenn dort Institute drin sind. Es sind aber auch Geschäfte wie Aldi und andere drin.)
Zeile 3: Zeile 3:
Der '''NoName e.V.''' ist ein in [[Heidelberg]] eingetragener, dem Chaos Computer Club nahe stehender, gemeinnütziger [[Verein]], der sich mit dem kreativem Umgang mit Technik, sowie dessen gesellschaftlichen Auswirkungen beschäftigt. Solche lokalen, dem CCC nahe Gruppierungen nennen sich Chaostreff.
Der '''NoName e.V.''' ist ein in [[Heidelberg]] eingetragener, dem Chaos Computer Club nahe stehender, gemeinnütziger [[Verein]], der sich mit dem kreativem Umgang mit Technik, sowie dessen gesellschaftlichen Auswirkungen beschäftigt. Solche lokalen, dem CCC nahe Gruppierungen nennen sich Chaostreff.


Der Chaostreff veranstaltet jeden Donnerstag Treffen im [[Mathematikon]] der [[Uni Heidelberg]]. Hierbei gibt es (fast) immer einen Vortrag, genannt Chaotische Viertelstunde (c¼h). Abweichend dazu trifft sich der Chaostreff am ersten Donnerstag im Monat zum Stammtisch in einer Lokalität in Heidelberg. Details finden sich auf der Vereins-Webseite.
Der Chaostreff veranstaltet jeden Donnerstag Treffen im [[Mathematikon]] im [[Neuenheimer Feld]] in Heidelberg. Hierbei gibt es (fast) immer einen Vortrag, genannt Chaotische Viertelstunde (c¼h). Abweichend dazu trifft sich der Chaostreff am ersten Donnerstag im Monat zum Stammtisch in einer Lokalität in Heidelberg. Details finden sich auf der Vereins-Webseite.


Einmal jährlich veranstaltet der NoName e.V. auch die [[RGB2R]].
Einmal jährlich veranstaltet der NoName e.V. auch die [[RGB2R]].
9.472

Bearbeitungen