9.472
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Peewit (Diskussion | Beiträge) K (Geschichte wird fortgesetzt) |
Peewit (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Die Gegend wurde bis 1920, teilweise darüber hinaus, als Ackerland genutzt. Als Geburtsstunde des Stadtteils gilt der 6. Mai 1919. Damals schlossen die ''Gemeinnützige Baugenossenschaft für Volks- und Kriegerheimstätten Heidelberg eGmbH'' und die Stadt Heidelberg einen Erbbauvertrag. | Die Gegend wurde bis 1920, teilweise darüber hinaus, als Ackerland genutzt. Als Geburtsstunde des Stadtteils gilt der 6. Mai [[1919]]. Damals schlossen die ''Gemeinnützige Baugenossenschaft für Volks- und Kriegerheimstätten Heidelberg eGmbH'' (gegründet [[1918]]; ab 1927 ''Gemeinnützige Baugenossenschaft Neu-Heidelberg'') und die Stadt Heidelberg einen Erbbauvertrag. | ||
== Wiederkehrende Ereignisse == | == Wiederkehrende Ereignisse == |