Diskussion:Ärzte: Unterschied zwischen den Versionen

1.028 Bytes hinzugefügt ,  5. März 2021
(Viele Fragen.)
Zeile 22: Zeile 22:
# Hat jemand Infos, wie und ob andere Stadtwikis hier akzeptable Lösungen gefunden haben und ob es rechtliche Risiken bei solchen Ärztetafeln gibt?  
# Hat jemand Infos, wie und ob andere Stadtwikis hier akzeptable Lösungen gefunden haben und ob es rechtliche Risiken bei solchen Ärztetafeln gibt?  
Das wären nur mal so ein paar Gedanken. Hoffentlich finden wir eine Lösung. --[[Benutzer:Mile|Mile]] ([[Benutzer Diskussion:Mile|Diskussion]]) 22:24, 3. Mai 2016 (CEST)
Das wären nur mal so ein paar Gedanken. Hoffentlich finden wir eine Lösung. --[[Benutzer:Mile|Mile]] ([[Benutzer Diskussion:Mile|Diskussion]]) 22:24, 3. Mai 2016 (CEST)
:Das sind alles sehr berechtigte Fragen. Ohne die dafür erforderliche "manpower" kann man die nicht einmal ansatzweise angehen.  Ich würde ohnehin einen anderen Ansatz als den hier vorgegebneen (sicher gut gemeinten) Ansatz vorschlagen:
:Zuerst die Notfalleinrichtungen (Notaufnahme, Notarztdienst usw.)
:Dann die Fachrichtungen, denn, wer einen Arzt für eine bestimmte Krankheit usw. sucht, der sucht doch nicht nach gemeinden und Stadtteilen, sondern stadtteilübergreifend.
:Wenn dann noch Platz, Zeit usw. ist, vielleicht noch zusätzlich nach Gemeinden, Ortsteilen, Stadtteilen. Ich lese die Liste mit den nichtvorhandenen Einträgen aus der Sicht eines Betroffenen, der zwar eine Überweisung zum Spezialisten hat, aber nicht auf eine Empfehlung des Praxispersonals zurückgreifen möchte.
:Was man vor allem nicht tun sollte: den vorhandenen Übersichten, Gelben Seiten usw. hier Konkurrenz machen wollen. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 12:02, 5. Mär. 2021 (CET)
2.803

Bearbeitungen