Emil-Nolde-Straße (Ludwigshafen): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
"relativ neu" ist leider unlexikalisch Relativ zu was? und wie lange?
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Ludwigshafener '''Emil-Nolde-Straße''' ist eine relativ neue Straße, liegt im Stadtteil Süd und hat di…“)
 
("relativ neu" ist leider unlexikalisch Relativ zu was? und wie lange?)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]]er '''Emil-Nolde-Straße''' ist eine relativ neue Straße, liegt im Stadtteil [[Süd (Ludwigshafen)|Süd]] und hat die Postleitzahl [[67061]]. Sie verläuft knapp 200 m lang als Querstraße zur [[Rheinallee (Ludwigshafen)|Rheinallee]] in West-Ost-Richtung und verbindet die [[Pfalzgrafenstraße (Ludwigshafen)|Pfalzgrafenstraße]] mit der [[Rheinpromenade (Ludwigshafen)|Rheinpromenade]]. Am östlichen Ende der Straße führt ein Fußweg direkt ans Rheinufer.
Die [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]]er '''Emil-Nolde-Straße''' ist eine Straße im Stadtteil [[Süd (Ludwigshafen)|Süd]] und hat die Postleitzahl [[67061]]. Sie verläuft knapp 200 m lang als Querstraße zur [[Rheinallee (Ludwigshafen)|Rheinallee]] in West-Ost-Richtung und verbindet die [[Pfalzgrafenstraße (Ludwigshafen)|Pfalzgrafenstraße]] mit der [[Rheinpromenade (Ludwigshafen)|Rheinpromenade]]. Am östlichen Ende der Straße führt ein Fußweg direkt ans Rheinufer.


In der Emil-Nolde-Straße befinden sich ausschließlich Wohnhäuser, die als fünfgeschossige Solitärbauten ausgeführt wurden.
In der Emil-Nolde-Straße befinden sich ausschließlich Wohnhäuser, die als fünfgeschossige Solitärbauten ausgeführt wurden.
1.001

Bearbeitungen

Navigationsmenü