Kernkraftwerk Biblis: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Vergangenheit.
K (→‎Weblinks: defekter link)
K (Vergangenheit.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Kern-''' oder '''Atomkraftwerk Biblis''' (Abkürzung '''AKW-B, KWB''') befindet sich in der südhessischen Gemeinde [[Biblis]] nahe der Einmündung der Weschnitz in den [[Rhein]]. Das Kraftwerk wird seit 1974, zunächst im Versuchsbetrieb, von der RWE betrieben und besteht aus zwei Kernkraftwerksblöcken, die jeweils mit einem Druckwasserreaktor ausgerüstet sind:  
Das ehemalige '''Kernkraftwerk Biblis''' befindet sich in der südhessischen Gemeinde [[Biblis]] nahe der Einmündung der Weschnitz in den [[Rhein]]. Das Kraftwerk wurde seit [[1974]], zunächst im Versuchsbetrieb, von der RWE betrieben. Als Folge des [[Atom-Moratorium]]s wurde die Anlage 2011 stillgelegt. Seit [[2019]] findet der Rückbau statt. Die Anlage besteht aus zwei Kernkraftwerksblöcken, die jeweils mit einem Druckwasserreaktor ausgerüstet sind:  


* Block A mit einer elektrischen Bruttoleistung von 1225 Megawatt  
* Block A mit einer elektrischen Bruttoleistung von 1225 Megawatt  

Navigationsmenü