Rheinzabern: Unterschied zwischen den Versionen

113 Bytes hinzugefügt ,  30. Juni 2022
Quelle: "Abbes un Nochäbbes", Buch von Rainer Baumgärtner
(Quelle: "Abbes un Nochäbbes", Buch von Rainer Baumgärtner)
(Quelle: "Abbes un Nochäbbes", Buch von Rainer Baumgärtner)
Zeile 4: Zeile 4:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Geschichte Rheinzaberns reicht bis in die Römerzeit zurück. Zu dieser Zeit hieß der Ort "Tabernae".  
Die Geschichte Rheinzaberns reicht bis in die Römerzeit zurück. Zu dieser Zeit hieß der Ort "Tabernae". Die ältesten Belege reichen in die Zeit um das Jahr 50 n.Chr. zurück


Zwischen [[130]] und [[260]] n. Chr. entwickelt sich in Rheinzabern die größte  Terra-Sigillata-Manufaktur (Töpferei) nördlich der Alpen.
Zwischen [[130]] und [[260]] n. Chr. entwickelt sich in Rheinzabern die größte  Terra-Sigillata-Manufaktur (Töpferei) nördlich der Alpen.
Im Jahr 406 kam es zur Zerstörung des Ortes


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==