Stadtwiki Diskussion:Projekte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Mehrsprachigkeit: gerne, aber ernsthaft
(→‎Mehrsprachigkeit: gerne, aber ernsthaft)
Zeile 56: Zeile 56:
:: ... oder die Seiten automatisch "on-the-fly" übersetzen lassen (Bsp.: [[Portal Walldorf]] , im Kasten links oben). die Übersetzungsqualität ist allerdings nur mittel bis gut ... allerdings ist die Alternative '''"nichts zu verstehen"''', somit das Ganze eine traumhafte Erfolgsquote :-)
:: ... oder die Seiten automatisch "on-the-fly" übersetzen lassen (Bsp.: [[Portal Walldorf]] , im Kasten links oben). die Übersetzungsqualität ist allerdings nur mittel bis gut ... allerdings ist die Alternative '''"nichts zu verstehen"''', somit das Ganze eine traumhafte Erfolgsquote :-)
::-- [[Benutzer:Michael Biermann|Michael Biermann]] 14:37, 3. Sep. 2007 (CEST)
::-- [[Benutzer:Michael Biermann|Michael Biermann]] 14:37, 3. Sep. 2007 (CEST)
::: Nein, wenn man eine Mehrsprachigkeit anbietet für Teilbereiche des Wikis, wo dies sinnvoll ist, dann muss dieses ernsthaft betrieben werden ([[Portal Neubürger]] wäre sicher nicht das schlechteste Beispiel). "babelfish" ist ein "running Gag" im Netz, das hat nichts mit Sachinhalten zu tun, eher ein nettes Spielzeug.
::: Ich kann mir durchaus vorstellen Mittel und Wege anzubieten, wie bestehende Inhalte mehrsprachig im Wiki gepflegt werden können. Dazu gehört z.B., dass ein spanischer Muttersprachler eine spanischsprachige Übersetzung eines Artikels pflegt und z.B. bei inhaltlichen Änderungen an der deutschsprachigen Ursprungsseite gleich eine passende Mitteilung nebst diff bekommt, um die Änderung zeitschonend ins Spanische zu übertragen. Sehr gerne sogar! Dazu gehört aber auch die entsprechende Nachfrage. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 17:58, 3. Sep. 2007 (CEST)
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü