Maaßstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Infos nach Räther, Die Heidelberger Straßennamen, Artikel ''Maaßstraße''
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Infos nach Räther, Die Heidelberger Straßennamen, Artikel ''Maaßstraße'')
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- «wiki/STR/Heidelberg//Maaßstraße (Heidelberg).wiki» -->
<!-- «wiki/STR/Heidelberg//Maaßstraße (Heidelberg).wiki» -->
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Die [[Maaßstraße (Heidelberg)|Maaßstraße]] ist eine Straße in [[69123]] [[Heidelberg]].
Die '''Maaßstraße''' ist eine Straße in [[69123]] [[Heidelberg]] im Stadtteil [[Wieblingen]].


== Lage ==  
== Lage ==  
Sie befindet sich im Stadtteil [[Wieblingen]] und beginnt dort in der Ortsmitte an der [[Mannheimer Straße (Heidelberg)|Mannheimer Straße]] bei der alten kath. Kirche und endet an der Umgehungsstraße, die den Autobahnanschluss [[Rittel]] mit dem [[Pfaffengrund]] und [[Edingen]] verbindet. Diese Umgehungsstraße wird auf der Höhe Reitplatz erreicht.  
Sie beginnt in der Ortsmitte von Wieblingen an der [[Mannheimer Straße (Heidelberg)|Mannheimer Straße]] bei der alten katholischen Kirche, läuft dann auf der Trasse der alten [[OEG]]-Linie  und endet an der Umgehungsstraße L637, die den Autobahnanschluss [[Rittel]] mit dem [[Pfaffengrund]] und [[Edingen]] verbindet. Diese Umgehungsstraße wird auf der Höhe Reitplatz erreicht.  


<!-- ==Orientierungspunkte== -->
== Verkehr ==
 
Auf der Maaßstraße verkehrt zwischen der [[Adlerstraße (Heidelberg)|Adlerstraße]] und der Straße [[Sandwingert (Heidelberg)|Sandwingert]] die Buslinie {{Stadtbus|34}} und im Nachtverkehr der {{Stadtbus|Moonliner 2}}.
<!-- == Verkehr == -->
<!-- * Verkehrsberuhigte Zone -->
<!-- * Einbahnstraße -->
<!-- * Anwohnerparkzone / Parkticket 1&euro/h /  -->
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
;28/1
;26: SRH Musiktherapieschule
:[[Finanzamt Heidelberg]]: Nebengebäude
;28/1: [[Finanzamt Heidelberg]]: Nebengebäude
;32
;30: [[Rewe]]
:[[Finanzamt Heidelberg]]
;32: [[Finanzamt Heidelberg]]
 
<!-- == Geschichte == -->


<!-- == Besonderheiten -->
== Geschichte ==
Die Straße ist schon auf dem ältesten Wieblinger Ortsplan von 1741 vorhanden. Sie hieß bis [[1935]]/36 ''Plankstadter Straße'', sie führte damals, vor dem Bau der Autobahn, bis nach Plankstadt.  Ende 1935 wurde die nunmehr durch die Autobahn "abgeriegelte" Straße umbenannt nach [[Jakob Maaß]] (1858-1935), der von 1912 bis 1919 der letzte Bürgermeister der Gemeinde Wieblingen war. Am Übergang der Maaßstraße über die damaligen OEG-Gleise stand von 1891 bis 2008 der OEG-Bahnhof.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 30: Zeile 24:
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (69123)]]
[[Kategorie:Straße (69123)]]
{{Stub}}<!-- Dieser Artikel wurde basierend auf einem Template automatisch generiert -->
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü