5.189
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Juhn (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (Link korrigiert, Ö.zeiten) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Auf der anderen (alten) Südseite der Straße stehen mehrstöckige Wohnhäuser der Jahrhundertwende mit kleineren Geschäften im Erdgeschoß. | Auf der anderen (alten) Südseite der Straße stehen mehrstöckige Wohnhäuser der Jahrhundertwende mit kleineren Geschäften im Erdgeschoß. | ||
Der städtische Bebauungsplan trägt nun den Namen''' Bebauungsplan Kurfürsten-Anlage'''. | |||
==Ablauf der Planungsschritte== | ==Ablauf der Planungsschritte== | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
::19. Mai bis 20. Juni 2008 | ::19. Mai bis 20. Juni 2008 | ||
im Technischen Bürgeramt | im ''Technischen Bürgeramt'' und im Internet unter [http://www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1179334/index.html www.heidelberg.de] eingesehen werden (Im Internet sind es PDF-Dateien zum Herunterladen). | ||
'''Stellungnahmen''' zur Planung sind in der Auslegungsfrist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift im Technischen Bürgeramt sowie im Internet möglich. | |||
Man kann sich im Technischen Bürgeramt (Palais Graimberg, Kornmarkt 1, Montag und Freitag 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 17.30 Uhr) diese Planung auch erklären lassen und seinen evtl. Widerspruch dort auch mündlich zur Niederschrift erklären. Diese Widersprüche hätte der Gemeinderat dann zu berücksichtigen. | |||
==Literatur== | ==Literatur== |
Bearbeitungen