Weiße Flotte auf dem Neckar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
RNF
K (RNF)
Zeile 5: Zeile 5:


Beliebt sind auch die Fahrten zu den verschiedenen [[Feuerwerk]]en der Region oder auf den [[Rhein]] und die [[Shuffle]]-Touren mit Musikgruppen.
Beliebt sind auch die Fahrten zu den verschiedenen [[Feuerwerk]]en der Region oder auf den [[Rhein]] und die [[Shuffle]]-Touren mit Musikgruppen.
Die Winterpause beginnt am 23. Oktober.


[[Bild:Fährhaus 1926 09230011.JPG|thumb|Das Rohrmannsche Fährhaus von 1926]]  
[[Bild:Fährhaus 1926 09230011.JPG|thumb|Das Rohrmannsche Fährhaus von 1926]]  


<!-- ==Kursfahrten auf dem Neckar==
<!--  
 
==Kursfahrten auf dem Neckar==


- Lücke für die Abfahrtszeiten -  
- Lücke für die Abfahrtszeiten -  
in Neckargemünd - Neckarsteinach - Hirschhorn - Eberbach
(Winterpause ist … )
==Andernorts==
....................




(Winterpause ist … )
-->
-->


== Die Weiße Flotte in Heidelberg ==
== Die Weiße Flotte in Heidelberg ==
Die meisten [[Weiße Flotte|Ausflugsschiffe]] liegen bei der [[Kongresshaus Stadthalle Heidelberg|Stadthalle]] am Hafenkai etwa in der Stadtmitte. Oberhalb des Kais befindet sich das ''Rohrmannsche Fährhaus'' aus dem Jahr 1926, in dem die Familie des Fährmanns einer inzwischen eingestellten Fähre zwischen Altstadt und Neuenheim ([[Mary-Ann]]) den Touristen auch Souvenirs und Erfrischungen anbot. (Heutzutage ein kleine Trinkhalle; siehe Abbi.)  
Die meisten [[Weiße Flotte|Ausflugsschiffe]] liegen bei der [[Kongresshaus Stadthalle Heidelberg|Stadthalle]] am Hafenkai etwa in der Stadtmitte. Oberhalb des Kais befindet sich das ''Rohrmannsche Fährhaus'' aus dem Jahr 1926, in dem die Familie des Fährmanns einer inzwischen eingestellten Fähre zwischen Altstadt und Neuenheim ([[Mary-Ann]]) den Touristen auch Souvenirs und Erfrischungen anbot. (Heutzutage ein kleine Trinkhalle; siehe Abbi.). Die Rhein-Neckar-Fahrgastschifffahrt hat dort auch im Sommer ihr Hauptbüro in einem Wohnwagen direkt am Kai.


Rundfahrten dauern zwischen 40 bis zu 90 Minuten.
Rundfahrten dauern zwischen 40 bis zu 90 Minuten.
Zeile 40: Zeile 50:




Die ''Neckarsonne'' ist ein Solarschiff auf der Basis eines Katamarans (Zwei rümpfe neben einander). Es liegt direkt unterhalb der Alten Brücke am Altstadtufer. Baujahr 2004 in der Balinger Kopf-Werft. Zugelassen ist die Neckarsonne für 110 Passagiere. Nach ihrer Fertigstellung ist sie bis heute der größte und modernste Edelstahl-Solarkatamaran der Welt.
Die ''Neckarsonne'' ist ein Solarschiff auf der Basis eines Katamarans (Zwei Rümpfe neben einander).  
 
 
Es liegt, anders als die meisten anderen Schiffe, direkt unterhalb der [[Alte Brücke|Alten Brücke]] am Altstadtufer. Baujahr 2004 in der Balinger Kopf-Werft. Zugelassen ist die Neckarsonne für 110 Passagiere. Nach ihrer Fertigstellung ist sie bis heute der größte und modernste Edelstahl-Solarkatamaran der Welt.




Zeile 46: Zeile 59:


===MS Patria===
===MS Patria===
Die ''Patria'' (lateinisch für Vaterland) ist eines der älteren und kleineren Schiffe der "Flotte". Es liegt in der Regel auch unterhalb der Stadthalle im [[Neckar]].
Die ''Patria'' (lateinisch für Vaterland) ist eines der älteren und kleineren Schiffe der "Flotte". Es liegt in der Regel auch unterhalb der Stadthalle im [[Neckar]] und wird ebenfalls von der Rhein-Neckar-Fahrgastschifffahrt gereedert.




===MS Schloss Heidelberg===
===MS Schloss Heidelberg===


Die ''Schloss Heidelberg'' kann wie die ''Europa'' und die ''Alt-Heidelberg'' etwa 600 Passagiere transportieren.  
Die ''Schloss Heidelberg'' kann wie die ''Europa'' und die ''Alt-Heidelberg'' etwa 600 Passagiere transportieren. Information der Rhein-Neckar-Fahrgastschifffahrt.




5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü