Schilfstraße (Ludwigshafen): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Maudacher Kerwe als Veranstaltung mit eigenem Link// St. Michael (Ludwigshafen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Maudacher Kerwe als Veranstaltung mit eigenem Link// St. Michael (Ludwigshafen))
Zeile 3: Zeile 3:
Sie verläuft parallel zur [[Breite Straße (Ludwigshafen)| Breiten Straße]] und verbindet die [[Silgestraße (Ludwigshafen)|Silgestraße]] mit der [[Kalmusstraße (Ludwigshafen)|Kalmusstraße]]. An der Kalmusstraße setzt sie sich als Weg für Fußgänger und Radfahrer fort, der in die [[Binsenstraße (Ludwigshafen)| Binsen-]] und  [[Irisstraße (Ludwigshafen)| Irisstraße]] mündet.
Sie verläuft parallel zur [[Breite Straße (Ludwigshafen)| Breiten Straße]] und verbindet die [[Silgestraße (Ludwigshafen)|Silgestraße]] mit der [[Kalmusstraße (Ludwigshafen)|Kalmusstraße]]. An der Kalmusstraße setzt sie sich als Weg für Fußgänger und Radfahrer fort, der in die [[Binsenstraße (Ludwigshafen)| Binsen-]] und  [[Irisstraße (Ludwigshafen)| Irisstraße]] mündet.


Die Schilfstraße wurde [[1967]] als angelegt. Die Bebauung besteht lediglich aus der [[Alfred-Delp-Schule]] und dem katholischen Gemeindezentrum St. Michael. Im Herbst findet hier die Maudacher [[Kerwe]] statt.
Die Schilfstraße wurde [[1967]] als angelegt. Die Bebauung besteht lediglich aus der [[Alfred-Delp-Schule]] und dem katholischen Gemeindezentrum [[St. Michael (Ludwigshafen)|St. Michael]].
Im Herbst findet hier die [[Maudacher Kerwe]] statt.




[[Kategorie:Straße (Ludwigshafen)]]
[[Kategorie:Straße (Ludwigshafen)]]
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü